Features

Jahresrückblick 2024

Schönheit in der Dunkelheit

Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Schönheit in der Dunkelheit
The Jesus Lizard im Interview –  Jeder gegen jeden

The Jesus Lizard kehren nach über 25 Jahren Studiopause mit dem Album “Rack” zurück. Immer noch mit dem Anspruch, verrückten Inhalten und großem Lärm ein Regelwerk zu geben. Wir sprachen mit Schlagzeuger Mac McNeilly.

Die Nerven im Interview –  Aus dem Boden gestampft

Mit “Wir waren hier” fangen Die Nerven in gewisser Weise wieder bei null an. Max Rieger, Kevin Kuhn und Julian Knoth sprachen mit uns über das neue Album, ihre Anfänge und Zukunftspläne.

Noiserock-Special –  The noise made by people

Der Pate des Noiserock – Steve Albini – ist zwar gerade verstorben, mit der Rückkehr von The Jesus Lizard und einer jungen Generation erlebt das Genre jedoch eine Renaissance. Wir fassen zusammen und stellen die wichtigsten Alben vor.

Chaosbay im Interview – Das Herz ausschütten

Nachdem Chaosbay auf ihrem dritten Album “2222” 200 Jahre in die Zukunft geblickt hatten, ist “Are You Afraid?” in der Gegenwart verwurzelt. Die Progressive-Metalcore-Band schwimmt sich vom Begriff des Konzeptalbums frei.

Blush Always im Uncut-Interview –  Einfach weiterschwimmen

Nichtmal ein Jahr ist seit dem Release des Debütalbums von Blush Always vergangen, nun veröffentlicht die Leipziger Singer/Songwriterin Katja Seiffert bereits den Nachfolger. “An Ode To ?” geht der Frage nach, für wen Seiffert eigentlich Musik macht.