Features

Jahresrückblick 2024

Schönheit in der Dunkelheit

Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Schönheit in der Dunkelheit
Dossier: Umweltschutz –  Die Zeit drängt

In einem Roundtable mit Vertreter:innen der Veranstaltungsbranche haben wir erörtert, wie sich das Geschäft nachhaltiger umsetzen lässt. Außerdem erklären wir, wie Vinyl grüner werden will. Dazu gibt es eine umweltfreundliche Plattenliste.

Rage Against The Patriarchy –  Fußball-Fiebertraum

Zwischen Fußball auf der Leinwand und warmem Bier fragt sich Kolumnistin Kat Ott, ob es sich überhaupt lohnt, mit Menschen zu streiten, um doch noch irgendwie einen gemeinsamen Nenner zu finden.

10 Songs mit... – Tommy And The Teleboys

Heute mit Tommy And The Teleboys und zehn Songs, die sie zum Schwitzen bringen und pure Energie sind. Motto: Live muss es knallen, am besten von Anfang bis Ende.

Review: »Sunny« –  Love, Death & Robots

In zehn komplexen Episoden zwischen Krimi, Drama und Komödie will eine trauernde Witwe den Tod von Sohn und Mann aufklären. Dabei hilft ihr Roboter Sunny.

Lauter Lesen: Row Zero (Review) –  Gegen den Missbrauch

Im Nachgang der Vorwürfe gegen Till Lindemann wird Machtmissbrauch im Musikgeschäft auch hierzulande ein großes Thema. Für “Row Zero” haben Lena Kampf und Daniel Drepper mit über 200 Menschen aus der Industrie gesprochen.

Review: »Kinds Of Kindness« –  Weirdes Tryptichon

Mit “Kinds Of Kindness” verwirrt Yorgos Lanthimos, Meister der griechischen Nouvelle Vague, sein Publikum mit drei in sich abgeschlossenen Kurzfilmen, die scheinbar nur der namhafte Cast vereint.

10 Songs mit... – Dead Pioneers

In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Dead Pioneers und zehn Songs, die für sie und ihre Musik prägend waren.

Jera On Air –  Punkrock-Rummel

Das Jera On Air feierte vom 27.-30. Juni im niederländischen Ysselsteyn mit knapp 30.000 Besucher:innen sein 30-jähriges Jubiläum.