Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Garage Rocker auf Abwegen und Progger in der falschen Jahreszeit – trotzdem ist Time & Space auch im September der kürzeste Weg zu Musik jenseits aller Konventionen.
Kurz vor den Landtagswahlen touren Team Scheisse und Turbostaat durch vorwiegend kleine Clubs in Sachsen und Thüringen. Die vier Konzerttermine sollen Solidarität mit standhaften Venues zeigen. VISIONS war dabei.
Die Antwort auf die Frage, wer denn nun die beste Britpop-Band aller Zeiten ist? Bevor wir Oasis gegen Blur antreten lassen, blickt André Boße auf die neun Alben, die Blur zwischen 1991 und 2023 veröffentlicht haben.
36 Jahre nach “Beetlejuice” setzt Tim Burton seinen einstigen Durchbruchsfilm fort – selbstverständlich mit Michael Keaton als Lottergeist.
Zur vierten Auflage seines Punk- und NDW-Standardwerks “Als die Welt noch unterging” hat Frank Apunkt Schneider eine gleichnamige Compilation zusammengestellt. Wir sprachen mit ihm über das Buch und die Platte.
Ein gewagtes Unterfangen: 30 Jahre nach dem von vielen vergötterten Original versucht sich Hollywood an einer Neuauflage von “The Crow”. Kann das gut gehen?
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Redakteur Martin Burger mit Mike Vennarts Solodebüt “The Demon Joke”.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Aric Improta von House Of Protection und zehn Songs, die auf ewig an der Spitze seiner Playlist bleiben werden.
Im Rahmen ihrer Europatour haben die Einstürzenden Neubauten am 9. September in der Berliner Columbiahalle vor vollem Haus gespielt – und bewiesen, dass ihr Pioniergeist auch nach 44 Jahren noch trägt.
Mit House Of Protection haben Stephen Harrison und Aric Improta den Ort gefunden, an dem sie sich musikalisch ausleben können. Im Interview spricht Improta über neue Herausforderungen und eine wilde Reise nach Indien.
Von der kleinsten Supergroup der Welt bis zum etwas ambitioniert geratenen Debüt – Milk & Honey bietet im September Abwechslung.
The Jesus Lizard kehren nach über 25 Jahren Studiopause mit dem Album “Rack” zurück. Immer noch mit dem Anspruch, verrückten Inhalten und großem Lärm ein Regelwerk zu geben. Wir sprachen mit Schlagzeuger Mac McNeilly.