Features
Schönheit in der Dunkelheit
Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.

Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Sängerin Mimi Barks die Geschichte hinter ihrem Shirt von Bring Me The Horizon – und erklärt, welche Rolle das Shirt im Kontext ihres Debütalbums spielt.
Michael Keaton brilliert als dementer Profikiller. Sein Spiel ist allerdings das einzige Highlight.
Nach “Dune: Part Two” kommt das zweite SciFi-Wüstenepos des Jahres in die Kinos. Statt eines falschen Propheten werden hier jedoch einmal mehr Chrom und das laute Röhren der Motoren verehrt.
Erst 13 Jahre ist Becky alt, als sie sich gegen eine Bande Neonazis um Kevin James, dem “King Of Queens” mit auf den Schädel tätowierten Hakenkreuz zur Wehr setzen muss. Spoiler: Sie ist erfolgreich, nun aber eine Waise, die nach drei komplizierten Jahren – im comicmäßigen Vorspann abgehandelt – bei einer älteren Dame im harmonischen […]
Wenn Farin Urlaub sich meldet und sagt, man müsse mal wieder reden, gibt es nur eins: Termin machen und quatschen. Themen gibt es reichlich, dabei ist “Demokratie”, die neue Single von Die Ärzte, nur eines von vielen.
Im Mai reihen sich die Platten bei “Beats & Rhymes” aneinander wie bei einem guten Mix; es beginnt sanft und endet mit furchteinflößendem Techno, bevor ein wenig Soul in den Mix kommt.
30 Jahre nach Ole Bornedals Horrorthriller über einen jungen Nachtwächter in der Pathologie will dessen Tochter nun das Trauma aufarbeiten. Das geht nach hinten los.
Für „My Favorite Bandshirt“ erzählt Park+Riot-Schlagzeuger Samuel Clemens die Geschichte hinter seinem Shirt von ’68 – und was ihn am Ansatz der US-Band besonders fasziniert.
Full Of Hell, Darkthrone oder Beaten To Death – Grind & Growls, unsere Extreme-Metal-Kolumne, macht diesen Monat noch weniger Gefangene als sonst.
Kolumnistin Kat Ott-Alavi mitten im Stress und im Emanzipationsdilemma: “Viele Frauen denken, sie müssten Männern etwas beweisen. Aber eigentlich müssen wir gar nichts, außer …”
Mit seinem neuen Album “Orgy Of The Damned” feiert Guns-N’-Roses-Gitarrist Slash den Blues zusammen mit einer illustren Riege an Gaststars. Ingo Scheel traf den legendären Gitarristen in Hamburg zum Interview.
Vom 6. bis 10. Mai hat zum ersten Mal die Wildcat Tattoo Cruise zwischen Bremerhaven, Rotterdam und Dover stattgefunden. Wir waren auf der schwimmenden Convention mit musikalischem Rahmenprogramm dabei.