Features
Schönheit in der Dunkelheit
Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.

In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Siko Lonx und Oxon Kils von Soko Linx und zehn musikalischen Raritäten der besten Band der Welt.
Vom 24. bis zum 26. Mai findet wieder in Berlin das Desertfest statt. Wir sprachen mit Veranstalter Matte Vandeven über Höhepunkte im Line-up, die Kosten beim Booking und die Diversität der Szene.
“Sterben” von Matthias Glasner ist Kino im besten Sinn: Nach diesen drei Stunden Film ist man ein anderer Mensch.
Regisseurin Michelle Garza Cervera verfilmt mit ihrem Spielfilmdebüt “Die Knochenfrau” den realen Horror, als junge Frau in traditionellen Rollenbildern festzustecken.
Mit “To The 5 Boroughs”, einem Liebesbrief an ihre Heimatstadt New York City, nehmen die Beastie Boys erstmals ein reines Rap-Album auf. Zu verdanken haben wir und sie das auch der Vehemenz des Einzelkinds Adam “MCA” Yauch.
Auf ihren ersten beiden Alben hatten Cold Years ihren Platz in der (Musik-)Welt noch gesucht. Den finden sie auf “A Different Life”. Darauf wirft das Trio einen politisch wie persönlichen Blick auf seine Heimat.
Auf der Suche nach dem passenden Soundtrack zum Teslas aufs Dach legen? Wir haben da was, unter anderem von Six Feet Under, Ancst und Naxen.
Dool aus Rotterdam veröffentlichen mit “The Shape Of Fluidity” ein Album über Veränderungen und wissen dabei, wovon sie reden.
Am 20. April spielten die Shoegaze-Vorreiter The Jesus And Mary Chain in der Heidelberger Halle02.
Anstatt ihren Post-Punk-Grunge auf die Bühne zu bringen, strukturieren Like A Motorcycle ihre Band um, was sich auf dem dritten Album “Pretty Pleased” bemerkbar macht.
Im Dokumentarfilm “Teaches Of Peaches” lässt sich Peaches für ein paar Jubiläen feiern. Es geht um ihr einflussreiches zweites Album, um ihre immer noch grenzüberschreitende Bühnenshow und um die sexpositive Botschaft.
20 Jahre “Howl Howl Gaff Gaff”: Die schwedische Indieband Shout Out Lods feierte am 17. April im Hamburger Molotow den Auftakt ihrer Deutschlandtour – und hat dort ihr Debütalbum in Gänze gespielt.