Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
Dossier: 1994 –  Es durchleben, davon erzählen

1994 ist ein Jahr mit einer großen Zäsur. Es wäre aber falsch, sich allein darauf zu beschränken, denn ein Jahr ist mehr als ein Datum, und Charakterköpfe hat 1994 genug zu bieten. Unser großer Rückblick.

Fu Manchu - Die History –  Wellen, Wüste, Wah-Wah

Auch wenn sie sich lange von dem Begriff distanziert haben: Fu Manchu sind schon ihrer Langlebigkeit wegen die prägendsten Vertreter des Stoner Rock. Wir reden mit Scott Hill über die zurückliegenden 30 Jahre.

Mr. Bungle in Berlin –  Schweinhund!

Mike Pattons Label Ipecac ist auf “European Vacation”. Zum Trek gehören Spotlights, Oxbow und Mr. Bungle – die vor einem ausverkauften Berliner Huxleys souverän abliefern.

Tool in Köln –  Tool und das Rheingold

Musikalisch und visuell operieren Tool live nahe an der Perfektion, trotzdem muss man angesichts ihres Konzertstopps in Köln Mitte Juni auch über Geld sprechen.

Johnny Marr über Haltung –  Hin zum Mainstream

Mit “The Messenger” veröffentlichte Johnny Marr 2013 sein erstes richtiges Soloalbum. Marr war wichtig, mit der Platte Haltung zu zeigen. Es ist ihm gelungen – auch im Interview mit uns vor zehn Jahren.

Casper in Bielefeld –  Der Kreis bleibt groß

Immer noch die Musik mit den Uhs und den Ahs, jetzt aber aus 28.000 Kehlen: Casper lässt seine Karriere im Stadion der Arminia Revue passieren. Gewagt im Ansatz, intensiv im Ergebnis.