Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
10 Songs mit... – Zoi!s

In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Zoi!s und 10 Songs übers Weglaufen.

Kleinformate mit Nicola Drilling –  Durch die Kulturen

Von der Rückkehr zu Emo, über Hardcore und haufenweise Melancholie bis zum Mix aus traditioneller indischer Musik und Psychedelic widmet sich “Kurz & Klein” in diesem Monat wieder den besten Kleinformaten.

Metz im Interview (Uncut)  – Astronaut im Zwiespalt

Stillstand kam für Metz noch nie infrage: Seit zwei Alben erweitern die Kanadier ihren nihilistischen Planierraupen-Noise. Vor der Kulisse einer Welt, die weiterhin vor die Hunde geht, wagen sie mit einer zerrissenen Musikerseele in ihrer Mitte nun eine Art Neuanfang.

Review zu "The Iron Claw" –  Muskeln und Haare

Basierend auf wahren Begebenheiten: “The Iron Claw” erzählt die tragische Geschichte der Wrestler-Familie Von Erich um das strenge Oberhaupt Fritz und seine vier Söhne und kitzelt aus Muskelprotz Zac Efron Oscar-Qualitäten heraus.

My Favorite Bandshirt  –  Aren Emirze von Musa Dagh

Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Musa-Dagh-Gitarrist Aren Emirze die Geschichte hinter seinem Shirt von Prong – und warum Ted Parsons für ihn einer der innovativsten Schlagzeuger der 90er war.

Review zur Crime-Serie "Sugar" –  Man in Black

In den acht Folgen dieses Neo-Noir-Krimis begeistert Colin Farrell als eleganter, polyglotter Privatdetektiv, der verzweifelt nach der verschwundenen Enkelin eines Hollywoodproduzenten sucht.