Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Am 11. Juni haben Green Day das Jubiläum ihrer Alben “Dookie” und “American Idiot” vor 25.000 Menschen auf der Hamburger Trabrennbahn gefeiert. Support: die Donots.
Keshav Purushotham und Nikas “Nik” Schneider von Keshavara stellen 10 Songs vor, die man sich beim Teetrinken in der Wüste anhören kann.
Ice-T erklärt beim Auftritt von Body Count in der Zitadelle Spandau am 11. Juni unter anderem, dass es toxische Männlichkeit nicht gibt. Fairerweise ohne Reaktion des Publikums.
Der Rock ist zurück am Ring: Vom 7. bis 9. Juni feierten rund 80.000 Festivalbesucher:innen bei bestem Wetter auf dem Nürburgring.
Trauerbewältigung, Anklagen ans Patriarchat, offene Rechnungen und ein Dire-Straits-Cover – Milk & Honey sucht im Mai wieder den Wohlklang an ungewöhnlichen Orten.
Am 9. Juli spielten The Smile im mit 4.000 Besucher:innen ausverkauften Kölner Palladium.
Diese Woche gibt es keinen Rundumschlag von Kolumnistin Kat Ott, sondern vier aktuelle Songs aus ihrer Sommerplaylist.
In der Studie “Wer gibt hier den Ton an? Über die Repräsentanz von Geschlecht auf deutschen Unterhaltungsmusik-Festivalbühnen” legt Autorin Rike Van Kleef das erschreckende Gender-Ungleichgewicht der größten Festivals Deutschlands offen.
Der Titel ihres neunten Albums wurde für Kings Of Leon zum Mantra: Bei “Can We Please Have Fun” stand der Spaß im Vordergrund. Überhaupt sei die Band lange nicht so im Einklang gewesen, findet Sänger Caleb Followill. Dazu, dass er selbst so motiviert war, trug aber auch ein trauriges Ereignis bei.
Wir zeichnen wir die fast 50-jährige Geschichte des queeren und feministischen Punk mit den Stimmen einiger seiner wichtigsten Protagonist:innen und anhand seiner besten Platten nach.
Mit dem Grusel-Thriller “They See You” legt M. Night Shyamalans Tochter Ishana ihr Regiedebüt vor.
Heute mit La-Dispute-Gitarrist Corey Stroffolino und 10 Songs, die er und seine Bandkollegen gerne mal beim Karaoke singen.