Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
Themeninterview –  Ian MacKaye über Inspiration

2008 führten wir für VISIONS 239 mit Hardcore-Ikone Ian MacKaye ein Gespräch über Inspiration – was an interessanten Seitenstraßen entlang rauschte, vorbei an Kirchen, Bürotürmen und besetzten Häusern.

Militarie Gun in Köln  – Zu groß gedacht

Militarie Gun spielen dieses Jahr zum dritten Mal in Köln – dieses Mal allerdings im Rahmen einer richtigen Headliner-Tour. Leider legen die Hardcore-Umdenker ihre einwandfreie Performance vor einem nur schlecht besuchten Gebäude 9 hin.

Deafheaven im Interview –  Jung, frustriert und unausgeglichen

Zehn Jahre ist es her, dass Deafheaven mit ihrem zweiten Album “Sunbather” die Genremauern rund um Black Metal eingerissen haben, um Post-Rock, Shoegaze und warme Melancholie hereinzulassen. “Sunbather” harmoniert mit Gegensätzen, hat für nachfolgende Bands und auch für Deafheaven viel verändert, wie Frontmann George Clarke erzählt.

My Favorite Bandshirt –  Stefan Kühl von Shatten

Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Shatten-Bassist Stefan Kühl die Geschichte hinter seinem Shirt der Kieler Band Totschick und offenbart, was das Kulturzentrum Hansa48 damit zu tun hat.

By Its Cover –  Rage Against The Machine – “Renegades”

Schon mal eine wütende Weihnachtskarte verschickt? Das “Renegades”-Cover von RATM hat zwar nur entfernt etwas mit postalischen Grüßen zu tun, ist aber von der Pop Art inspiriert und kopiert bewusst das Werk eines berühmten Künstlers.

Casper im Interview  –  Immer noch nervös

Auf “Nur Liebe, immer” schwimmt Casper sich vom großen Konzept der Vorgänger frei und präsentiert ein lockeres Rap-Album mit Mixtape-Charakter. Im Interview spricht er über Nostalgie und das Erfüllen langgehegter Träume.

10 Songs mit... –  Yin Yin

In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Kees Berkers und Erik Bandt von Yin Yin über Einflüsse des neuen Albums “Mount Matsu”.

Indiepop mit Daniel Thomas –  Buttrige Melancholie

Von der Konzeptkunst bis zum Dreampop, zu dem man prima die Wäsche zusammenlegen kann – Milk & Honey präsentiert sich im November vielfältig – von herausfordernd bis einschmeichelnd.