Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Die Hamburger Emopunk-Band Captain Planet spielte am 14. Oktober im ausverkauften Gleis 22 in Münster. Im Gepäck: Das neue Album “Come On, Cat” und Hits aus 20 Jahren Bandgeschichte.
Am 13. Oktober spielten die schwedischen Melodycore-Helden Millencolin vor ausverkauftem Haus in der Hamburger Fabrik.
Marshall Gallagher von Teenage Wrist, deren Bandname von “6 von 10” offenbar als Analogie für Masturbation missverstanden wird, mit einer Liste zu ebendiesem Thema.
Frank Turner spricht sich im Interview mit uns 2017 als selbsterklärter Liberaler über den Brexit und den Mangel an Kommunikation, den er als Auslöser für die Misere in Großbritannien sieht, aus.
Unsere Kolumne “Time & Space” bringt im Oktober 2023 höchst Unterschiedliches unter einen Hut – von der Koffermusik eines Louis Jucker (Coilguns) bis zum humorvollen Krautrock der Saarländer Tausend Augen.
Mainz hat eine vielfältige lokale Musikszene zu bieten. Ende September suchte das KUZ – Kulturzentrum Mainz unter dem Motto “Sing & Win” die beste Nachwuchsband der Stadt am Rhein. Wir waren dabei.
Farin Urlaub spricht in unserem Interview 2015 über die gesellschaftliche Pflicht, Stellung zu beziehen und öffentlich Haltung zu bewahren, auch wenn das Gegenteil häufig leichter erscheint.
Diese Woche hat Kat Ott für ihre Kolumne einige Anspieltipps aus der FLINTA-Musikwelt gegen die nahende, musikalische Winterdepression zusammengestellt. Mit Velvet Two Stripes, Get Jealous, Ikan Hyu und Dani Miller.
Nikki Brumen und Yngve Andersen von Blood Command erzählen im Interview zu ihrem neuen Album, wie sie am liebsten das kreative Eis brechen, welche Band sie im Hass vereint und wie eine perfekte Welt für die angehenden Weltherscher:innen aussieht.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Blood-Command-Sängerin Nikki Brumen die Geschichte hinter ihrem Shirt von Watain und erklärt, was das mit einer Reise nach Norwegen zu tun hat.
Knuffiger Bierzelt-Metal und säckeweise Plüschtiere – Michael Setzer war für die neuste Ausgabe von Grind & Growls aber nicht auf der Kirmes unterwegs, sondern in siffigen Kellern.
Rise-Against-Frontmann Tim McIlrath hat eine klare Meinung zu Waffengesetzen. Im Interview erläutert er, warum die Waffenlobby gestürzt werden sollte und Handgranaten einzig als Zeichen für Punkrock gelten sollten.