Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
Idles im Interview  –  Liebe ist ein Verb

Für “Tangk” lassen Idles die Post-Punk-Schublade endgültig explodieren und bringen Widersprüchliches wie Drone, Soul und HipHop zusammen. Was hinter der radikalsten Weiterentwicklung der Band steckt, erklärt der Joe Talbot im Interview.

Sleater-Kinney im Interview –  Größer als Riot Grrrl

1994 gründen Corin Tucker und Carrie Brownstein Sleater-Kinney, gelten als Vertreterinnen der zweiten Riot-Grrrl-Welle. Mit ihrem eigenen Stil haben sie sich davon mittlerweile befreit und veröffentlichen heute mit “Little Rope” ihr neues Album.

10 Songs mit... –  Billy Jeans von Mean Jeans

In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Billy Jeans von Mean Jeans und 10 absolut unterschätzten Songs der Ramones.

Fjørt im Interview – Proben bis der Rücken zerbricht

Zwei Wochen vor dem heutigen Tourstart nehmen sich David Frings und Chris Hell von Fjørt im Proberaum Zeit, um mit unser über die anstehende Tournee zu sprechen – und warum sie gerne genau da auftreten, wo sie überhaupt nicht hineinpassen.

Frank Carter & The Rattlesnakes –  Schön anders

Auf ihrem kommenden Album probieren sich Frank Carter & The Rattlesnakes mehr denn je aus: Neben Bluesrock und Balladen, spielt Punk nur eine Nebenrolle. Im Interview verrät die Band mehr über die Entstehungsgeschichte.

By Its Cover –  Patti Smith – “Outside Society”

Seit Jahren hat die Musikerin Patti Smith stets ihre Vintage Polaroid Automatic 250 Land Camera dabei, mit der sie spontane Schnappschüsse aufnimmt. Das Selfie auf dem Cover von “Outside Society” könnte mit ebendiesem Apparat aufgenommen worden sein.