Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
Prog mit Carsten Sandkämper –  Albrecht Dürer und der Blues

In unserer Kolumne “Time & Space” wagt Carsten Sandkämper mal wieder einen Blick in die verwinkelten Ecken des Prog- und Krautrock. Dort entdeckt er unter anderem Martin Rev, die Kölner von C.A.R. und eine ambitionierte Organistin.

Sick Of It All im Interview – Seasick Of It All

Sick-Of-It-All-Frontmann Lou Koller empfängt im CBGB’s-Shirt und vor riesiger Motörhead-Flagge zum Zoom-Tee. Die Hardcore-Band zwischen den harten Szenen scharrt nach völligem Tour-Lockdown wieder mit den Füßen, wagt sich an Live-Formate auf See und an ein neues Album.

Themeninterview –  Shirley Manson über die 90er

Im Dezember 2015 haben wir mit Garbage-Frontfrau Shirley Manson über die 90er, die Zeit als sie mit Garbage an der Spitze der Alternative Nation stand und das Jubiläum ihres selbstbetitelten Debütalbums gesprochen.

Mark Bowen im Interview (Uncut)  –  Bis die PA explodiert

Soundtüftler und Idles-Gitarrist Mark Bowen spricht im Interview über die Zusammenarbeitet mit HipHop-Koryphäe Kenny Beats und Produzent Nigel Godrich – und warum das kommende Album “Tangk” tatsächlich Sprengkraft hat.

Dossier: Mord und Totschlag im Rock –  Murder Ballads

Die Hinrichtung von Dimebag Darrell, die Black-Metal-Attentate des Varg Vikernes, das Drama um Sid & Nancy, das Attentat auf John Lennon, die Gerüchte um Kurt Cobain, das Massaker des Charles Manson – und vieles mehr.

Themeninterview –  Ian MacKaye über Inspiration

2008 führten wir für VISIONS 239 mit Hardcore-Ikone Ian MacKaye ein Gespräch über Inspiration – was an interessanten Seitenstraßen entlang rauschte, vorbei an Kirchen, Bürotürmen und besetzten Häusern.

Militarie Gun in Köln  – Zu groß gedacht

Militarie Gun spielen dieses Jahr zum dritten Mal in Köln – dieses Mal allerdings im Rahmen einer richtigen Headliner-Tour. Leider legen die Hardcore-Umdenker ihre einwandfreie Performance vor einem nur schlecht besuchten Gebäude 9 hin.

Deafheaven im Interview –  Jung, frustriert und unausgeglichen

Zehn Jahre ist es her, dass Deafheaven mit ihrem zweiten Album “Sunbather” die Genremauern rund um Black Metal eingerissen haben, um Post-Rock, Shoegaze und warme Melancholie hereinzulassen. “Sunbather” harmoniert mit Gegensätzen, hat für nachfolgende Bands und auch für Deafheaven viel verändert, wie Frontmann George Clarke erzählt.

My Favorite Bandshirt –  Stefan Kühl von Shatten

Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Shatten-Bassist Stefan Kühl die Geschichte hinter seinem Shirt der Kieler Band Totschick und offenbart, was das Kulturzentrum Hansa48 damit zu tun hat.