Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Am 27. und 28. Juni haben Puscifer im Huxleys in Berlin gespielt. Drangsal war für VISIONS vor Ort.
Je heißer die Tage desto leichter die Musik – der Blick ins Fach mit Milk & Honey fördert im Juli Platten von Ben Howard, Julie Byrne (Foto), Loupe, Saloli und Slow Leaves zutage.
Vom 24. Juni bis 1. Juli hat im dänischen Roskilde die 51. Ausgabe des legendären Festivals stattgefunden – mit Blur und den Queens Of The Stone Age als Highlights.
Getrieben von all den Einflüssen um ihn herum, kann Bandchef Ian Shelton von Militarie Gun gar nicht anders, als Hardcore weiterzudenken – um dabei endlich herauszufinden, wie man ein besseres Leben trotz schwieriger Jugend führen kann.
In seinem neuen Interview-Podcast Poparazzi spricht Beatsteaks-Frontmann Arnim Teutoborg-Weiß mit ausgewählten Gästen und Musiker*innen über die Entstehung seiner Lieblingslieder und den jeweiligen Ansatz beim Songwriting.
Code Orange haben am 28. Juni das Hamburger Logo auseinandergenommen. Mitgebracht haben sie hochkarätigen Support: Soul Glo und Militarie Gun.
Das neue Swans-Album “The Beggar” geht wie gewohnt in Verlängerung. Wer genügend Geduld mitbringt, dem verspricht Michael Gira eine Reise aus der Ursuppe zu den kosmischen Clustern und dem Pulsschlag des Universums.
Das Garage-Rock-Duo The Black Keys spielt am 27. Juni im ausverkauften Palladium in Köln eine von zwei Deutschland-Shows auf seiner “Dropout Boogie”-Tour.
Am 26. Juni spielten die Red Hot Chili Peppers mit dem Weltklasse-Support Iggy Pop und The Mars Volta auf dem Maimarktgelände in Mannheim vor etwa 34.000 Besucher:innen.
Die psychedelischen Gospel-Rocker Spiritualized gaben am 27. Juni ein rares Gastspiel im Heimathafen Neukölln.
Wir beleuchten die Geschichte des Phänomens Supergroup mit seinen Haupt-, Neben- und Unterformen, küren 60 herausragende Platten und wagen zumindest einen Seitenblick auf Superflops. Und wir konfrontieren eine Supergroup mit Supergroups.
Alex Lahey stellt zehn Songs vor, die als Inspiration für ihr neues Album “The Answer Is Always Yes” hergehalten haben.