Features

Jahresrückblick 2024

Schönheit in der Dunkelheit

Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Schönheit in der Dunkelheit
Bad Nerves in Köln  – Ziel erreicht

Eine gute Stunde Eskapismus bei einer der aktuell wohl spaßigsten Punk-Partys: Bad Nerves drehen trotz gebrochenem Fuß im ausverkauften MTC in Köln voll auf.

By Its Cover –  Earth – »Primitive And Deadly«

Mit “Primitive And Deadly” kehren Earth zu einem schwereren, immersiveren Sound zurück, den der Titel andeutet und das Cover grandios abbildet: das Urwüchsige und das Transzendente.

Musa Dagh im Interview –  Weiter, immer weiter

Mit Musa Dagh hat Aren Emirze zwei postmoderne Noiserock-Klassiker veröffentlicht, aktuell steht der Frankfurter jedoch wieder allein da. Wir klopfen bei ihm an: Wird “No Future”, der Titel des letzten Albums, jetzt zum Credo?

Linkin Park: Die History –  Ein Teil von etwas sein

VISIONS-Redakteurin Nicola Drilling begibt sich auf die Spuren von Linkin Park: von den 90ern über kontroverse Soundexperimente und den Tod von Chester Bennington bis zum Neuanfang mit der Sängerin Emily Armstrong.

»Low: David Bowie's Berlin Years« –  Der Geist dieser Zeit

Mit seinen Comics über Musiker und andere heldenhafte Figuren gelingen dem Berliner Reinhard Kleist Künstlergeschichten abseits normaler Biografien. Mit VISIONS sprach er über “Low”, den zweiten und finalen Teil seiner David-Bowie-Reihe.

Kadavar im Interview (Uncut)  –  Kadavier

Kadavar und die Fantastischen Vier gemeinsam auf einem Album – das würden wohl die wenigsten Fans der Berliner Retrorocker für möglich halten. Es ist aber passiert.

Boston Manor in Köln –  Der Winter naht

Die britische Alternative-Rock-Band Boston Manor spielt am 19. November ihr bislang größtes Solokonzert auf dem europäischen Festland in der Kölner Essigfabrik.

Rage Against The Patriarchy –  Schlag in die Magengrube

Lichtgestalt Farin Urlaub lässt sich auf eine Zusammenarbeit mit Flake von Rammstein ein. Für Kat Ott ein Schlag in die Magengrube jener, die sich gegen systematischen Missbrauchs in der Musik- und Kulturbranche einsetzen.

Review: »Blitz« –  Emotionaler Schleudergang

Nach seiner monumentalen Dokumentation “Occupied City” wendet sich Regisseur Steve McQueen ein weiteres Mal dem Zweiten Weltkrieg zu. Diesmal wählt er das gefühlvolle Drama.

10 Songs mit ... – Meltheads

In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. In dieser Ausgabe stellen Meltheads die Top-Songs für ihre Beerdigung vor.