Features
Storys & Interviews
Über 13 Jahre sind seit dem letzten Album vergangen. Tool haben uns zwei ihrer seltenen Interviews gegeben, die unter anderem zeigen: Maynard James Keenan ist nicht an allem schuld und viele Ideen nehmen sie gar nicht erst auf.
Die US-Punks Meat Wave haben ihr aktuelles Album “Malign Hex” schon 2019 aufgenommen – erschienen ist es jedoch erst gut drei Jahre später. Im Interview spricht Frontmann Chris Sutter über die Entstehung und mentale Gesundheit.
25 Minuten mit Green Day in Madrid. Was sich liest wie der willkommene Anlass, in südeuropäischem Ambiente noch mal mit drei alten Bekannten durch Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, entpuppt sich bei genauem Hinsehen als kleingedruckt.
Der alters- und shirtlose “Godfather of Punk” haut mit “Every Loser” das wahrscheinlich unwahrscheinlichste Album seiner Karriere raus. Im exklusiven Interview mit Jonas Silbermann-Schön spricht Iggy Pop bestens gelaunt über die Entstehung der Platte.
Von Der Weg einer Freiheit bis Kadavar, von Elder bis Big Scenic Nowhere – immer mehr Bands aus dem VISIONS-Kosmos schmücken ihre Platten und Gigposter mit dem Surrealismus des Aschaffenburger Illustrators Max Löffler.
Danny Elfman zählt zu den gefragtesten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Gegenwart. 37 Jahre nach seinem ersten Soloalbum hat er nun mit “Big Mess” sein zweites aufgenommen. VISIONS fragte nach den Motiven.
Drin ist, was draufsteht: Mark Lanegans Autobiografie, die jetzt auf Deutsch mit dem Titel “Alles Dunkel dieser Welt” erscheint, führt direkt ins finstere Herz der Seattle-Jahre.
Mit der Musik für Jonas Åkerlunds Netflix-Serie “Clark” hat Mikael Åkerfeldt erstmals einen Soundtrack geschaffen. Wir sprachen mit dem Opeth-Frontmann über die Entstehung.
Der Applaus für ihr Album aus dem vergangenen Jahr ist kaum verklungen, da melden sich Die Ärzte bereits mit dem Nachfolger zurück. In Berlin stellte Autor Ingo Scheel Fragen zur neuen Platte und der Nummer mit den “Tagesthemen”.
Die Utrechter Hardcore/Punk-Band Two And A Half Girl hat kürzlich ihr Debütalbum “Evidence Of A Broken Mind” veröffentlicht. Wir haben mit den beiden Gitarristen Daan Lutgerink und Pim Cruiming gesprochen.
Sich selbst fit halten und dabei nicht den üblichen Kirmestechno hören müssen? Die Metal-Workouts von Andi Rohde und Katharina Hartwig machen es möglich. Die richtige Expertise bringt das Paar mit.
Am 6. August findet zum ersten Mal das Re-Generation Fest im Leipziger Clara-Zetkin-Park statt. Kadavar-Drummer Christoph “Tiger” Bartelt hat mit uns über die Idee hinter dem Festival sowie über die Umsetzung und seine Highlights gesprochen.