0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » Filme & Serien »

Review zum Vampirhorror "Nosferatu"

Review: »Nosferatu - Der Untote«

Das Grauen zum Dritten
Regisseur Robert Eggers schafft mit seiner Interpretation von Friedrich Wilhelm Murnaus “Nosferatu” eine ganz eigene Symphonie des Grauens.
"Nosferatu", Szene (Foto: Aidan Monaghan / © Focus Features LLC)

Eggers, bekannt für Arthouse-Horror wie “The Lighthouse” und “The Witch”, verwirklichte seinen Traum, Friedrich Wilhelm Murnaus Vampir-Klassiker von 1922 neues Blut einzuflößen. Dabei bewegt er sich eng am Original, inszeniert seine Version aber nicht in körnigem Schwarz-Weiß, sondern entwirft mit seinem Stamm-Kameramann Jarin Blaschke beeindruckende atmosphärische Bilderwelten, die dem deutschen

VISIONS+

Weiterlesen mit VISIONS+

Jetzt VISIONS + abonnieren und Zugriff auf alle exklusiven Beiträge erhalten!

Die Welt von VISIONS+ kennenlernen

Du hast VISIONS + bereits abonniert? Hier anmelden

Weitere Beiträge

Skegss in Köln  – »Spring Has Sprung«

Bei ihrer ersten Köln-Show seit sieben Jahren übertragen die australischen Surf-Garage-Lieblinge Skegss die sommerliche Energie ihrer Songs problemlos auf das ekstatische Publikum im ausverkauften Luxor.

Spot Festival 2025 – Danish Dynamite

Knapp 6 Millionen Menschen leben in Dänemark, aber musikalisch hat das Land wahnsinnig viel zu bieten. Davon konnte sich VISIONS Anfang Mai in Aarhus beim Spot Festival ein Bild machen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel