Grind & Growls hält es im August wie Bud Spencer – und haut von oben auf den Kopf. Mit dabei sind Crypta (Foto), Phantom Corporation, Mizmor, Outer Heaven und The Sun’s Journey Through The Night.
Grind & Growls
Fies, fieser, Grind & Growls – Einmal im Monat stellt VISIONS-Autor Michael Setzer fünf Alben aus dem Extreme-Metal-Bereich vor – von Grindcore über Powerviolence bis Black Metal. Er begegnet dem heiligen Ernst dieser Musik mit dem nötigen Humor, ohne sie lächerlich zu machen.
Es muss nicht immer Post-Black-Metal sein – Grind & Growls kommt im Juli ganz ohne das Genre aus, bringt dafür eine ordentliche Kelle Grindcore und Death Metal ins Spiel von Bands wie Eiter, Burning, Death Collector, Elder Devil und Graf Orlock.
Auch wenn die Tage länger werden und die Sonne öfter scheint – in unserer Kolumne “Grind & Growls” leuchtet höchstens eine Kerze. Schuld daran sind im Juni Immortal, Botanist, Creeping Death, Heretoir und die niederländische Grindcore-Band Suffering Quota.
In den dunkelsten Ecken des Metal fühlt sich VISIONS-Autor Michael Setzer wohl. Für seine Kolumne “Grind & Growls” hat er dort im Mai 2023 Squid Pisser, Nightmarer, Cattle Decapitation, Nadir und Predatory Void getroffen.
Grind & Growls geht da hin, wo es weh tut. Unser monatlicher Blick in die Abgründe des Metal von Black Metal bis Grindcore.
Grind & Growls – VISIONS-Autor Michael Setzer hat sich wieder in die düstersten Ecken des Metal gestellt. Dort getroffen hat er Siege Of Power, Street Tombs, Tithe, Depravation und die legendären finnischen Crustpunks Terveet Kädet.
Für Grind & Growls schaut sich VISIONS-Autor Michael Setzer einmal im Monat in den dunkelsten Ecken des Metal um. Diesen Monat ist er dabei über Alben von Child, Lumen Ad Mortem, Udande, Vahrzaw und Cadaver Shrine gestolpert.