Trauerbewältigung, Anklagen ans Patriarchat, offene Rechnungen und ein Dire-Straits-Cover – Milk & Honey sucht im Mai wieder den Wohlklang an ungewöhnlichen Orten.
Milk & Honey
In „Milk & Honey“ nimmt euch VISIONS-Autor Daniel Thomas mit auf eine Reise durch die softeren Gefilde der Musik zwischen Singer/Songwriter und Indiepop und stellt jeden Monat fünf Alben vor, hinter deren glatter Oberfläche viel mehr steckt.
Eigenbrötler, italienischsprechende Norweger und der erste Blastbeat in der Geschichte von “Milk & Honey” – Unsere Indiepop-Kolumne ist im Mai so bunt wie eine Blumenwiese.
Ums Erwachsenwerden und all die Fallstricke auf dem Weg dorthin dreht sich diesen Monat fast alles bei “Milk & Honey”, unserer Indiepop-Kolumne. Ratschläge geben unter anderem Adrianne Lenker, Mina Richman und Thomas Dybdahl.
Der nächste Frühling kommt bestimmt – mit den Alben aus unserer Kolumne “Milk & Honey” vielleicht noch ein bisschen früher. Dafür verantwortlich sind unter anderem Itasca, Loving und Mary Waterson.
Milk & Honey nimmt einen diesen Monat mit Shirley Hurt in einem Wohnwagen durch die USA und bringt einen zwischendurch auf eine Wiese mit Alpakas mit Bill Ryder-Jones. Weitere tolle Indiepop-Platten kommen von Liam Cromby, Malummi und Baby Smith.
Jeden Monat sucht Daniel Thomas für VISIONS nach Platten, die in Milch und Honig schwimmen. Hier stellt er die 10 besten des Jahres 2023 vor.
In “Milk & Honey” erklärt Daniel Thomas diesen Monat, warum Folk auch mal als Gelenkschmiere taugt, welche Songwriterin mit unausprechlichem Namen überzeugt und was sonst noch das weite Feld des Indiepop bestellt hat.
Von der Konzeptkunst bis zum Dreampop, zu dem man prima die Wäsche zusammenlegen kann – Milk & Honey präsentiert sich im November vielfältig – von herausfordernd bis einschmeichelnd.
Vom Elvis Costello auf Country über die Musik der indigenen Tobique First Nation bis zum stoischen Indiepop von Maple Glider – Daniel Thomas schlägt in seiner Kolumne “Milk & Honey” im Oktober wieder einen großen Bogen.