Mit “LCD Soundsystem”, der ersten Platte seiner gleichnamigen Band, und seinem Label DFA Records macht James Murphy der Rockmusik Beine: Wenn die Leute tanzen, ist es gut.
Kolumnen & Rubriken
Über den Jahreswechsel hat sich einiges in Sachen “Beats & Rhymes” angesammelt, weshalb wir das Jahr mit einer Doppelausgabe unserer Kolumne starten.
Kaum auszuhalten, was so politisch auf unserem Erdball passiert. Da freut man sich über etwas Eskapismus, wie ihn “Milk & Honey” bietet – diesen Monat mit einer Doppelausgabe.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Smoke-Blow-Bassist Øller die Geschichte hinter seinem aktuellen Bühnenshirt von der Kieler Deathcore-Band Noise Forest.
Wie klingt das Erbe von Krautrock? “Time & Space” versucht diesen Monat darauf einige Antworten zu finden – mit Genre-Pionieren wie Günter Schickert und Bands wie Trees Speak.
Gelegenheiten zu feiern, gibt es zwischen den Jahren einige. Das Best-of unserer “Beats & Rhymes”-Kolumne liefert den Soundtrack dafür.
Zwischen den Jahren wird Besinnlichkeit groß geschrieben – Daniel Thomas hat für diese Zeit das Beste aus 2024 aus seiner Kolumne “Milk & Honey” zusammengestellt.
Aaron Tanner von Melodic Virtue kompiliert und gestaltet aufwändige Visual Historys zu Underground-Bands. Die neueste widmet sich den britischen Post-Punk-Prog-Exzentrikern Cardiacs. Wir sprachen mit Tanner.
Best-of Grind & Growls 2024 – VISIONS-Autor Michael Setzer hat die Top 10 des schönsten melodischen Baulärms des vergangenen Jahres zusammengestellt.