Jeden Monat besprechen wir in “Time & Space” das Beste aus Prog und Avantgarde vor. Unsere Top-10 stellt die besten Alben 2023 aus unserer Kolumne vor.
Kolumnen & Rubriken
Jeden Monat besprechen wir in Beats & Rhymes das Beste aus HipHop, House, Techno und anderen Beat-lastigen Genres vor. Unsere Top-10 stellt die besten Alben 2023 aus unserer Kolumne vor.
In “Milk & Honey” erklärt Daniel Thomas diesen Monat, warum Folk auch mal als Gelenkschmiere taugt, welche Songwriterin mit unausprechlichem Namen überzeugt und was sonst noch das weite Feld des Indiepop bestellt hat.
In unserer Kolumne “Time & Space” wagt Carsten Sandkämper mal wieder einen Blick in die verwinkelten Ecken des Prog- und Krautrock. Dort entdeckt er unter anderem Martin Rev, die Kölner von C.A.R. und eine ambitionierte Organistin.
Auf Suffocation ist Verlass, und dass Year of The Knife wieder Musik machen, grenzt an ein Wunder – “Grind & Growls” bietet aber noch mehr Platten zwischen Death Metal und Powerviolence.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Shatten-Bassist Stefan Kühl die Geschichte hinter seinem Shirt der Kieler Band Totschick und offenbart, was das Kulturzentrum Hansa48 damit zu tun hat.
Zum Jahresausklang widmet sich Beats & Rhymes mal wieder schwerpunktmäßig HipHop, mit fantastischen Platten von Danny Brown, H31R oder Kevin Abstract.
Schon mal eine wütende Weihnachtskarte verschickt? Das “Renegades”-Cover von RATM hat zwar nur entfernt etwas mit postalischen Grüßen zu tun, ist aber von der Pop Art inspiriert und kopiert bewusst das Werk eines berühmten Künstlers.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Kees Berkers und Erik Bandt von Yin Yin über Einflüsse des neuen Albums “Mount Matsu”.