Von der Konzeptkunst bis zum Dreampop, zu dem man prima die Wäsche zusammenlegen kann – Milk & Honey präsentiert sich im November vielfältig – von herausfordernd bis einschmeichelnd.
Kolumnen & Rubriken
Von harmonischer Akrobatik bis zum akustischen Höllentrip – Time & Space präsentiert sich im November wieder als Anlaufstelle für alle, denen Musik nie zu proggy sein kann.
“Shitstorm” – ein Phänomen so unelegant wie der zugehörige Begriff. Und etwas, das man auch in der Musikwelt und gerade als Feminist:in nur allzu gut kennt. Kat Ott über Probleme und Lösungsansätze.
Musik für Zwischendurch – in Kurz & Klein stellen wir euch jeden Monat die besten Kleinformate und EPs vor. Im November 2023 mit Slothrust, den Sleaford Mods, Spiritbox, Geese und den Newcomerinnen von Hot Wax.
Nathan Gray von The Iron Roses und Boysetsfire über die 10 Songs, die Sexualität und queere Liebe in all ihren Ausprägungen feiern.
Den passenden Soundtrack für den aufziehenden Winter schnürt Michael Setzer in seiner Kolumne Grind & Growls. Mit dabei sind Autopsy, Marthe, Closet Witch, Rosa Faenskap und Gravesend
Hochmut kommt vor dem Fall? Ob das Cover von “Licensed To Ill” mit seiner Kehrseite eine Moral predigen soll, bleibt zwar offen, aber die Beastie Boys haben ihr Cover des legendären HipHop-Debüts 1986 jedenfalls ziemlich wörtlich genommen.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Leah Wellbaum von Slothrust und 10 Songs, die zum Gruseln schön sind.
Nach den clublastigen Vormonaten widmet sich Beats & Rhymes im November ausschließlich der Black Music. Es gibt HipHop mit Earl Sweatshirt, Nura und Shabazz Palaces und Soul mit Joy Denalane und Sampha.