Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Slothrust-Schlagzeuger Will Gorin die Geschichte hinter seinem Shirt von Weezer und offenbart, welche Kindheitserinnerungen er damit verbindet.
Kolumnen & Rubriken
Der Emo der Jahrtausendwende wird primär von schönen Männern angetrieben. Coheed And Cambria fallen da als Supernerds mit ihrem SciFi-Progcore aus dem Rahmen. Ihr zweites Album legt den Grundstein für den bis heute anhaltenden Erfolg.
Vom Elvis Costello auf Country über die Musik der indigenen Tobique First Nation bis zum stoischen Indiepop von Maple Glider – Daniel Thomas schlägt in seiner Kolumne “Milk & Honey” im Oktober wieder einen großen Bogen.
Marshall Gallagher von Teenage Wrist, deren Bandname von “6 von 10” offenbar als Analogie für Masturbation missverstanden wird, mit einer Liste zu ebendiesem Thema.
Unsere Kolumne “Time & Space” bringt im Oktober 2023 höchst Unterschiedliches unter einen Hut – von der Koffermusik eines Louis Jucker (Coilguns) bis zum humorvollen Krautrock der Saarländer Tausend Augen.
Diese Woche hat Kat Ott für ihre Kolumne einige Anspieltipps aus der FLINTA-Musikwelt gegen die nahende, musikalische Winterdepression zusammengestellt. Mit Velvet Two Stripes, Get Jealous, Ikan Hyu und Dani Miller.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Blood-Command-Sängerin Nikki Brumen die Geschichte hinter ihrem Shirt von Watain und erklärt, was das mit einer Reise nach Norwegen zu tun hat.
Knuffiger Bierzelt-Metal und säckeweise Plüschtiere – Michael Setzer war für die neuste Ausgabe von Grind & Growls aber nicht auf der Kirmes unterwegs, sondern in siffigen Kellern.
Zum 20. Geburtstag des grandiosen, proppevollen Oceansize-Debüts “Effloresce” sprechen wir mit Mike Vennart und Richard “Gambler” Ingram über ihre frühvollendete erste Band, Vogelgezwitscher und Dinge, die heute nicht mehr passieren würden.