Den Herbstblues vertreibt man am besten mit sonniger Musik. Beats & Rhymes setzt deshalb auf die neuen Alben von Fat Freddy’s Drop, Gaisma oder Lauren Mayberry.
Kolumnen & Rubriken
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Winona-Fighter-Gitarrist Dan Fuson die Geschichte hinter seinem Shirt von Extreme, seiner Sammelleidenschaft und seiner Verlobung.
Mit “Primitive And Deadly” kehren Earth zu einem schwereren, immersiveren Sound zurück, den der Titel andeutet und das Cover grandios abbildet: das Urwüchsige und das Transzendente.
Vom “Heavyweight Champion” bis zum Tanz um den Maibaum – “Milk & Honey” ist diesen Monat so bunt und vielfältig wie das Laub im Herbst.
Mit seinen Comics über Musiker und andere heldenhafte Figuren gelingen dem Berliner Reinhard Kleist Künstlergeschichten abseits normaler Biografien. Mit VISIONS sprach er über “Low”, den zweiten und finalen Teil seiner David-Bowie-Reihe.
Lichtgestalt Farin Urlaub lässt sich auf eine Zusammenarbeit mit Flake von Rammstein ein. Für Kat Ott ein Schlag in die Magengrube jener, die sich gegen systematischen Missbrauchs in der Musik- und Kulturbranche einsetzen.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. In dieser Ausgabe stellen Meltheads die Top-Songs für ihre Beerdigung vor.
Die Veröffentlichung seines sechsten Albums erlebt Elliott Smith nicht mehr. Als “From A Basement On The Hill” schließlich erscheint, muss es bei vielen Fans als Indiziensammlung einer vermeintlich lebensmüden Seele herhalten.
Wann wird aus Musik Noise? Unter anderem dieser Frage geht Time & Space diesen Monat nach. Als Zeugen dabei: Caspar Brötzmann, Blixa Bargeld und Steve von Till.