Trotz Endzeitstimmung und Schwefelgeruch – in “Grind & Growls” ist im August Leben drin. Was auch an Trelldom liegt, die Black Metal an seine Grenzen bringen.
Features
Drehen wir den Betriebslärm um die Wiedervereinigung der Gallagher-Brüder doch mal ein wenig leiser, die Musik dafür umso lauter. Die Rangliste der Oasis-Alben: so könnte sie aussehen.
Nach ihrem hochgelobten Debüt “Remission” denken Mastodon bei den Arbeiten an ihrer zweiten Platte groß. “Leviathan” verhilft ihnen zum Sprung auf die großen Bühnen.
Zeal & Ardor, das Projekt des Schweizers Manuel Gagneux, ist eine einzigartige Mixtur aus Agitation, Spiritualität und musikalischem Grenzgang, die verstören und anziehen soll. Letzteres macht das neue Album einem leichter denn je.
Nach sechs Jahren Pause kehrt das Pelagic Fest an neuem Standort und mit einem diverseren Line-up denn je zurück.
Im Juni haben Slowdive eine exklusive Clubshow in Dortmund gespielt. VISIONS traf die Shoegaze-Ikonen für ein Video-Interview über ihren späten Erfolg, den Hype und ihre Anfänge als Band.
Wir haben den Bands des Festivalsommers unseren Fragenkatalog vorgesetzt. Dieses Mal spricht ZSK-Sänger Joshi mit uns über sonnige Aussichten und Einbrüche in Freibäder.
Tilman Singer (“Luz”) legt seinen zweiten Film vor – einen eigenartigen, exzentrischen Horror-Thriller. Ob der als Flop oder Kult in die Annalen eingeht, wird die Zukunft zeigen.
Im Rahmen des All Points East Festivals haben Death Cab For Cutie und The Postal Service am 25. August im Londoner Victoria Park vor knapp 40.000 Besucher:innen gespielt.