0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Features Storys & Interviews

Storys & Interviews

Lauter lesen: »The Bella Vista« –  Zu viel Hemingway

Mit ihrem Gedichtband “The Bella Vista” unterstreicht Emma Ruth Rundle ihren Status als multimediale Künstlerin. Wir sprachen mit ihr über Musik, Poesie, Abkehr vom Alkohol und selbstzerstörerische Literaten.

Tocotronic im Interview –  Liebe den Gedanken

Das neue Tocotronic-Album “Golden Years” handelt vom Auftauchen in eine veränderte Welt, in der man sich nur auf die Unzuverlässigkeit der eigenen Erfahrungen verlassen kann.

Danny Bengston über Feuer in LA – »Es wird dauern«

Kurz bevor die Großbrände in Los Angeles vollständig eingedämmt sind, sprechen wir mit Danny Bengston von Together Pangea über die Situation, in die nun nur langsam so etwas wie Normalität einkehren kann.

Doves im Interview –  Drama, Baby!

Kurz nach ihrer Rückkehr 2020 standen Doves wegen mentaler Probleme und Abhängigkeiten vor dem Ende. Was half: Stressvermeidung und der Fokus aufs neue Album.

The Gits im Interview –  Offene Rechnungen

Der Mord an ihrer Sängerin Mia Zapata verhinderte die vielversprechende Karriere von The Gits in den 90ern. Nun wird der kleine Katalog der US-amerikanischen Punkband neu veröffentlicht.

Mogwai im Interview –  Himmel und Hölle

Auch wenn sich Mogwai seit jeher konkreten Inhalten verweigern: Dass sie das neue Album “The Bad Fire” nach dem schottischen Begriff für „Hölle“ benannt haben, ist kein Zufall. Oder doch?

Heisskalt im Interview –  Alles gleichzeitig fühlen

Eine Pause ist erst vorüber, wenn sie jemand beendet – manche Dinge brauchen Zeit. Mathias Bloech, Philipp Koch, Marius Bornmann und die neue Bassistin Lola Schrode erklären, wie es zum überfälligen Comeback kam.

1 2 3 28