VISIONS verlost 1×2 Tickets für das Jera On Air. Veranstalter Thijs Vogels erklärt, was die Stimmung beim Jera auszeichnet und blickt mit großen Zielen in die Zukunft des familiären Punk-, Hardcore und Metalfestivals.
Storys & Interviews
Früher mochte es Bob Mould gerne mal lang und kompliziert, heute steht ihm der Sinn nach kurz und knackig. Ein Gespräch über das, was sich ändert, und das, was bleibt.
2025 wird das Maifeld Derby zum letzten Mal stattfinden. Warum dieser Schritt alternativlos ist und was dieses Jahr zu erwarten ist, hat Daniel Thomas im Interview mit Maifeld-Derby-Organisator Timo Kumpf erfahren.
Seit 20 Jahren schlägt im fränkischen Laudenbach mit Sound Of Liberation das Herz einer Stoner-Institution. Zum Jubiläum werfen wir mit Gründer und Chef Matthias “Matte” Vandeven einen Blick auf zwei Jahrzehnte Underground.
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.
Mit ihrem Gedichtband “The Bella Vista” unterstreicht Emma Ruth Rundle ihren Status als multimediale Künstlerin. Wir sprachen mit ihr über Musik, Poesie, Abkehr vom Alkohol und selbstzerstörerische Literaten.
Das neue Tocotronic-Album “Golden Years” handelt vom Auftauchen in eine veränderte Welt, in der man sich nur auf die Unzuverlässigkeit der eigenen Erfahrungen verlassen kann.
Kurz bevor die Großbrände in Los Angeles vollständig eingedämmt sind, sprechen wir mit Danny Bengston von Together Pangea über die Situation, in die nun nur langsam so etwas wie Normalität einkehren kann.
Nach dem vorigen Album musste man sich um Mantar sorgen. Jetzt sind Hanno Klänhardt und Erinç Sakarya mit einer neuen Platte zurück, die all das ad absurdum führt.