Weil ihn seine Eltern beim Scrabble gewinnen ließen, als er sieben war, ist Moby nun dem Spiel verfallen und mit der Sucht auf Du. Ein therapeutisches Gespräch über das Heroin der Nerds.
Storys & Interviews
Biffy-Clyro-Sänger Simon Neil und Mike Vennart träumen lange von einem gemeinsamen Metal-Album – mit “Rivers Of Heresy” als Empire State Bastard ist dieser Wunsch nun Wirklichkeit geworden. Wir sprechen mit den beiden über ihr Debüt.
Man weiß bekanntlich nie, in welcher Form man Fat Mike bei Interview erwischt. Diesmal erzählt der NOFX-Frontmann beim entspannten, hochprozentigen Frühstück von seinem neuen Streicheralbum und den nächsten Projekten.
Man sieht es ihm an, von den karierten Hemdsärmeln bis zum festen Schuhwerk: Der Hot-Water-Music-Mann ist ein Naturbursche, der am liebsten isst, was er selbst erlegt hat
Die Frage, wie viel Lärm man mit einem Bass und einem Schlagzeug überhaupt machen kann, treibt Royal Blood schon seit ihrer Bandgründung um. “Back To The Water Below” – und Ben Thatcher im Interview – sollen Antworten liefern.
Im vergangenen Jahr spielten Die Ärzte neben ihrer regulären Tour auch zwölf Konzerte in den verschiedensten Locations ihrer Heimatstadt Berlin. Fotograf Jörg Steinmetz hat sie begleitet.
Auf der Bühne tanzt Billy Nomates zu ihrem beatbetriebenen Synthiepop mit Post-Punk-Biss alles in Grund und Boden. Allerdings nicht, um die fehlende Band mit einer Performance auszugleichen, sondern um zu explodieren.
Die Beatsteaks zählen es zu ihren Lieblingsvenues, Christian Gesellmann nennt es im Jubiläumsbuch “Man war ja auch noch jung” einen der “größten kleinen Clubs des Landes”: Das Kassablanca in Jena wird 30.
Das neue Album ist noch nicht erschienen, da sind The Hives bereits wieder live unterwegs. Vorher hilft es, über die neue Platte zu sprechen, den rätselhaften Tod von Randy Fitzsimmons und die Risiken einer anständigen Bühnenshow.