Drain lassen den Hardcore wieder frisch klingen: mit ihrer Crossover-Thrash-Injektion, einem Rap-Gastspiel und einer Menge kalifornischer Positive Mental Attitude. Im Interview sprechen sie über ihr neues Album “Living Proof”.
Storys & Interviews
Paramore kehren aus ihrer ersten Bandpause mit dem Album “This Is Why” zurück und zeigen sich so reflektiert wie nie.
Mit “Positive Charge” veröffentlichen The Gaslight Anthem ihren ersten neuen Song seit über neun Jahren. Mit Frontmann Brian Fallon haben wir über die Entstehung, die Reunion der Band und ein mögliches neues Album gesprochen.
Im Gespräch zum neuen The-National-Album “First Two Pages Of Frankenstein” spricht Matt Berninger über seine Schreibblockade, die längste Beziehung seines Lebens und Wege, um dem bitteren Ende aus dem Weg zu gehen.
Mit pandemiebedingter Verspätung gehen La Dispute in Kürze auf “Wildlife”-Jubiläumstour. Jordan Dreyer blickt auf das Album zurück, das 2011 exklusiv in VISIONS erschien, heute noch aktuell ist und an dem er nur wenige Dinge ändern würde.
Feine Sahne Fischfilet kehren nach fünf Jahren in neuer Formation mit “Alles glänzt” zurück und stehen mehr denn je im Fokus der Aufmerksamkeit. Einbußen in Sachen Euphorie mussten sie jedoch nicht verzeichnen.
Erst in den Höllenfantasien ihres dritten Albums “Hellfire” fühlen sich Black Midi so richtig wohl. Zeit zum Schmoren in der Hölle bleibt aber keine, sie planen schon längst die nächsten Schritte – Tanzschritte, um genau zu sein
Feine Sahne Fischfilet haben einfach nur keinen Bock auf Nazis – als Konsequenz werden sie vom Verfassungsschutzbericht als linksextrem geführt. Mit ihrem Album “Sturm und Dreck” müssen sie sich und ihre Botschaft erneut unter Beweis stellen.
Für die Aufnahmen zum zweiten Album sollte es für Musa Dagh diesmal ein “richtiges Studio” sein, und auch personell gibt es eine Veränderung. Zur Sache ging es für Aren Emirze und seine Band in den Hamburger Clouds Hill Studios.