Streit auf der Bühne, Schlägerei backstage. Perry Farrell gegen die Band: Ist das das Ende von Jane’s Addiction, den Miterfindern des Alternative Rock? Jan, Florian und Dennis diskutieren über die Tragik der Ereignisse.
Podcast
Gewalt-Sänger Patrick Wagner erinnert sich unter anderem, wie das als Teenager verhasste Richard-Wagner-Wissen, das er vom Vater mitbekommt, endlich einen Zweck erfüllt, als er, mit 16 Jahren, Mädchen datet und mit in die Oper nimmt.
Dieses Mal zu Gast: Turbostaat-Gitarrist und -Texter Marten Ebsen, der sich an seine frühe musikalische Sozialisation mit NDW-Radio und Grindcore erinnert und über seine große Liebe zu den Hot Snakes spricht. Jetzt vorab mit VISIONS+ hören!
Oasis sind zurück! Euphorische Vorfreude auf der einen Seite, Frust über den Ticketverkauf auf der anderen – und manche lässt der Hype gänzlich kalt. Jan, Florian und Jonas diskutieren die Reunion und ihre Nebengeräusche.
Der Die-Nerven-Sänger und -Gitarrist erinnert sich unter anderem an seine enttäuschende, erste eigene CD und erklärt Jan Schwarzkamp, was man mit gecrackten Plugins macht.
In der aktuellen VISIONS nehmen wir die Rückkehr von The Jesus Lizard zum Anlass für ein großes Noiserock-Special. In der neuen Episode “Editors’ Voice” spricht die Redaktion mit einem Protagonisten über den deutschen Noise-Zweig.
Mit absurdem Humor baut Chilly Gonzales Brücken zwischen den verschiedenen, musikalischen Welten – und die sind oft komplexer als gedacht. Im Podcast erörtert Jan Schwarzkamp den musikalischen Background des Performers.
Hinter der übergroßen Bühnenfigur Danko Jones, verbirgt sich ein leidenschaftlicher Musik- und Filmfan. Viel Gesprächsstoff also für Jones und Jan Schwarzkamp.
Künstliche Intelligenz bietet immer mehr Möglichkeiten und auch in der Musikindustrie kommt sie vermehrt zum Einsatz: Ob für die Erstellung von kostengünstigen Musikvideos, oder um längst vergessene Tonaufnahmen zu retten. Zeit, über die Chancen und Gefahren von KI zu sprechen.