Wohl organisierte Unordnung prägte den Sound von The Dillinger Escape Plan auch 2004 auf “Miss Machine”. Mit einer Collagetechnik haben sie diese Wirkung auch für das Cover ihres zweiten Albums eingefangen.
VISIONS+
In der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg spielen Linkin Park ihr erstes Konzert in Europa mit neuer Besetzung. Emotional wird es bei den Klassikern, und sogar in den Genuss einer Weltpremiere kommt die Hansestadt.
2004 geht niemand davon aus, dass Green Day noch einmal an den Erfolg von “Dookie” anknüpfen können. Mit der Punk-Oper “American Idiot” erfinden sie sich neu – und treffen den kollektiven Nerv einer Generation.
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau und Low-Bandkollegin Mimi Parker veröffentlicht Alan Sparhawk ein Soloalbum. Er ist darauf kaum zu erkennen. Und doch steckt alles in dieser Platte.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Stephen Harrison von seinem liebsten Bandshirt, seiner Lieblingsband The Smashing Pumpkins.
Coralie Fargeat hat eine Satire visuell faszinierende auf den Schönheitswahn gedreht, die sich bald als maximaler Body-Horror entpuppt.
Die Horror-Schmiede Blumhouse hat sich des dänischen Psychothrillers “Speak No Evil” angenommen. Sein gemusst hätte das nicht.
Garage Rocker auf Abwegen und Progger in der falschen Jahreszeit – trotzdem ist Time & Space auch im September der kürzeste Weg zu Musik jenseits aller Konventionen.
Kurz vor den Landtagswahlen touren Team Scheisse und Turbostaat durch vorwiegend kleine Clubs in Sachsen und Thüringen. Die vier Konzerttermine sollen Solidarität mit standhaften Venues zeigen. VISIONS war dabei.