Immer noch die Musik mit den Uhs und den Ahs, jetzt aber aus 28.000 Kehlen: Casper lässt seine Karriere im Stadion der Arminia Revue passieren. Gewagt im Ansatz, intensiv im Ergebnis.
VISIONS+
Am 11. Juni haben Green Day das Jubiläum ihrer Alben “Dookie” und “American Idiot” vor 25.000 Menschen auf der Hamburger Trabrennbahn gefeiert. Support: die Donots.
Keshav Purushotham und Nikas “Nik” Schneider von Keshavara stellen 10 Songs vor, die man sich beim Teetrinken in der Wüste anhören kann.
Ice-T erklärt beim Auftritt von Body Count in der Zitadelle Spandau am 11. Juni unter anderem, dass es toxische Männlichkeit nicht gibt. Fairerweise ohne Reaktion des Publikums.
Der Rock ist zurück am Ring: Vom 7. bis 9. Juni feierten rund 80.000 Festivalbesucher:innen bei bestem Wetter auf dem Nürburgring.
Trauerbewältigung, Anklagen ans Patriarchat, offene Rechnungen und ein Dire-Straits-Cover – Milk & Honey sucht im Mai wieder den Wohlklang an ungewöhnlichen Orten.
Am 9. Juli spielten The Smile im mit 4.000 Besucher:innen ausverkauften Kölner Palladium.
Diese Woche gibt es keinen Rundumschlag von Kolumnistin Kat Ott, sondern vier aktuelle Songs aus ihrer Sommerplaylist.
In der Studie “Wer gibt hier den Ton an? Über die Repräsentanz von Geschlecht auf deutschen Unterhaltungsmusik-Festivalbühnen” legt Autorin Rike Van Kleef das erschreckende Gender-Ungleichgewicht der größten Festivals Deutschlands offen.