Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Smoke-Blow-Bassist Øller die Geschichte hinter seinem aktuellen Bühnenshirt von der Kieler Deathcore-Band Noise Forest.
VISIONS+
Tim Fehlbaum rekonstruiert das Olympia-Attentat von 1972 als packenden Medienthriller.
Wie klingt das Erbe von Krautrock? “Time & Space” versucht diesen Monat darauf einige Antworten zu finden – mit Genre-Pionieren wie Günter Schickert und Bands wie Trees Speak.
Thees Uhlmann lädt gleich fünf Abende hintereinander ins St. Pauli Theater für eine Retrospektive, die sich seiner gesamten Karriere widmet.
Das neue Franz Ferdinand-Album “The Human Fear” widmet sich der Angst. Sänger Alex Kopranos hat mit uns darüber gesprochen.
Aaron Tanner von Melodic Virtue kompiliert und gestaltet aufwändige Visual Historys zu Underground-Bands. Die neueste widmet sich den britischen Post-Punk-Prog-Exzentrikern Cardiacs. Wir sprachen mit Tanner.
Regisseur Robert Eggers schafft mit seiner Interpretation von Friedrich Wilhelm Murnaus “Nosferatu” eine ganz eigene Symphonie des Grauens.
“I wanna show you how I really see myself”, sagt Robbie Williams gleich zu Beginn von “Better Man” – und im nächsten Moment taucht ein Affe vor der Kamera auf.
Wo kauft man als Teenager Platten, wenn die eigene Heimatstadt außer dem Firmensitz eines Lebensmittelgiganten nicht viel zu bieten hat? Im Fall von Brian Fallon notfalls in der Mall, bevor man ganz auf Pearl Jams “Ten” verzichtet.