Man sieht es ihm an, von den karierten Hemdsärmeln bis zum festen Schuhwerk: Der Hot-Water-Music-Mann ist ein Naturbursche, der am liebsten isst, was er selbst erlegt hat
VISIONS+
Stephan Kreher ist in die Welt von Tour-Merch, Nähfabriken, Druckfarbe und Lieferketten eingetaucht. Eine Geschichte über Image, Konsum, Ausbeutung, Nachhaltigkeit und den Weg in eine fairere Zukunft.
Die Frage, wie viel Lärm man mit einem Bass und einem Schlagzeug überhaupt machen kann, treibt Royal Blood schon seit ihrer Bandgründung um. “Back To The Water Below” – und Ben Thatcher im Interview – sollen Antworten liefern.
Im vergangenen Jahr spielten Die Ärzte neben ihrer regulären Tour auch zwölf Konzerte in den verschiedensten Locations ihrer Heimatstadt Berlin. Fotograf Jörg Steinmetz hat sie begleitet.
Am 15. August spielten die Art-Punks Devo auf ihrer Abschiedstour im Rahmen ihres 50-jährigens Bestehens vor historischer Kulisse in der Zitadelle in Berlin-Spandau.
King Gizzard & The Lizard Wizard haben am 15. August ihr eigentlich für 2022 angesetztes Konzert im ausverkauften Kölner E-Werk nachgeholt. Eine Metal-Machtdemonstration mit Kontrastprogramm.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Leith Ambrose, Sänger und Gitarrist von Egyptian Blue, die Geschichte hinter seinem Bambara-Shirt – und spricht über den Mythos, der sich darum rankt.
Während man sich kollektiv dem Müßiggang des Sommers hingibt, schwelgt Time & Space in einer gewissen Leichtigkeit, schließlich will sich in diesem Klima niemand verausgaben. Mit dabei sind Tropen Tropen, Mort Garson, Arthur Russell, Landing und Paint.
In einer idealen Welt liegen Frauen sich lachend im Arm, klatschen einander ab, wenn etwas gut gelungen ist und stärken einander den Rücken. Warum das leider zu oft nicht der Fall ist, ergründet Kat Ott in ihrem Exkurs über Konkurrenz unter Frauen.