Manche Alben brauche mehr Zeit und Raum, um sich zu entfalten. In unserer Kolumne Time & Space kümmern wir uns einmal im Monat um solche Platten. Diesmal mit Grandbrothers, Trees Speak, Yelka, Healthyliving und einer Neo-Kraut-Compilation.
VISIONS+
Rage–Against–The–Machine–Gitarrist Tom Morello weiß genau, wo er hingehört. Im Interview spricht er über das Alter, freche Kinder, australische Biker und das kleine Problem mit Radiohead.
Für “My Favorite Bandshirt” stellt Truckfighters-Gitarrist Niklas Källgren auch eine besondere Entdeckung für sein Label Fuzzorama vor.
Johannes Persson von Cult Of Luna über Songs, die ihn maßgeblich geprägt haben und bis heute eine große Inspiration für ihn sind.
“Daheim platzen meine Regale aus allen Nähten und bremsen mich sogar beim Kauf neuer Platten. Aber warum ist das denn so und vor allem muss das sein?” Andree Böhle setzt sich in seiner Kolumne mit dem “Problem” Doppelalben auseinander.
Bei kaum einer Band ist das Remix-Album so sehr Teil des künstlerischen Ausdrucks wie bei Puscifer. Wir sprachen mit Sänger Maynard James Keenan in einem seiner seltenen Interviews über Remix-Fortsatz “Existential Reckoning: Rewired”.
Wir verlosen jeweils zwei Exemplare des schwarzhumorigen Social-Media-Slasher “(Nenn sie nicht) Sissy” auf Blu-ray und DVD!
Die Indie/Emo-Institution Death Cab For Cutie spielte am 12. März vor etwa 1.800 Besucher:innen im Kölner E-Werk.
Die Sterne spielen am 12. März auf ihrer “Hallo Euphoria”-Tour vor etwa 230 Besucher:innen im FZW.