Schwedens vielleicht bester Rock-Export The Hellacopters fegt mit seinem Comebackalbum “Eyes Of Oblivion” wieder über die musikalische Landschaft. Wir werfen einen Blick auf die Bandgeschichte und einen auf ihre Alben.
VISIONS+
Jason Black von Hot Water Music verrät seine Einflüsse während des Schreib- und Aufnahmeprozess des neuen Albums “Feel The Void” – in Zeiten von “Pandemie und eines versuchten Regierungsumsturzes”.
Eigentlich wollen sich David und Stephen Dewaele nur die Zeit auf Tour vertreiben, als sie anfangen, nach den Konzerten ihrer Band Soulwax Platten aufzulegen. Dabei missachten sie vermeintlich alle Regeln fürs DJing und bringen mit ihren Mash-ups aus eigentlich unvereinbaren Songs Humor in die Clubs und auf große Festivals. “As Heard On Radio Soulwax Pt. 2” unter dem Namen 2ManyDJs wird zum Knackpunkt in der Karriere der Brüder, der ihrer Band eine Zukunft ermöglicht und sie maßgeblich verändert.
Nach zwei Independent-Alben schlagen Trail Of Dead ein neues Kapitel auf. Die Majorlabels sind aufmerksam geworden, auch ein Grund dafür, dass die Produktion von “Source Tags & Codes” unter besonderen Vorzeichen steht. Die Szene im texanischen Austin vibriert, 9/11 hält die Welt in Atem. Produzent Mike McCarthy nimmt die Band mit in ein kleines Nest in Kalifornien. In der Einsamkeit von Cotati legen Conrad Keely, Jason Reece & Co. den Grundstein für einen zeitlosen Klassiker.
Als sich The Notwist im heimischen Weilheim an die Produktion ihres fünften Albums machen, brodelt es in ihrem direkten Umfeld. In den vergangenen Jahren haben sich die Brüder Markus und Micha Acher kreativ vervielfältigt. Ihre Umtriebe bei Tied & Tickled Trio, Village Of Savoonga, Lali Puna und auch in der Dixieland-Band ihres Vaters gehen letztlich nicht spurlos an The Notwist vorbei.
Angetrieben vom Erfolg ihres Debüts “Showbiz” legen Muse mit “Origin Of Symmetry” den Grundstein dessen, was sie bis heute ausmacht. Wir zeichnen die teilweise deliriöse Entstehung des Albums nach.
Neun Jahre sind seit dem bisher letzten The Offspring-Album “Days Go By” vergangen. Jetzt ist “Let The Bad Times Roll” da. Im Interview erklären Dexter Holland und Noodles, wie Gesellschaftskritik und Ironie für sie zusammengehören.
Was anfangs viele nur als New Wave kennen, ist unter neuem Namen 2020 wieder der Sound der Stunde. Unsere große History zeichnet über 40 Jahre Post-Punk-Geschichte nach – inklusive der wichtigsten Platten von damals und heute.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Tot Taylors fiktiver Biografie eines Songwriting-Wunderkinds.