Das Synthpop-Duo Aua zieht sich die Bowlingschuhe an und taucht mit dem Video zu “Brick Break” in die entfremdenden Zustände ihres kommenden Albums ein.
VISIONS Premiere
10 Monate nach Veröffentlichung ihres Debütalbums, legen die Emorocker Parkwalker ein Video zum Opener “Night Out” nach.
Im beklemmenden Horror-Musikvideo zu “Vermilion” von der Grunge-Band Rosy Finch flieht Frontfrau Mireia Porto aus einer Art Snuff-Film.
Das französische Experimental-Projekt Mule Jenny präsentiert einen krachigen Titel, der nicht auf ihrem kommenden Debüt zu finden sein wird. Bei der Performance des exklusiven Songs halfen Solokünstler Etienne Galliochet die Noise-Durchstarter Lysistrata.
Nach gut 15 Jahren kehrt Produzentenlegende Jack Endino als Musiker zurück. Mit “Toast The Sun” gibt er einen Vorgeschmack auf sein drittes Studioalbum “Set Myself On Fire” mit prominentem Gastauftritt.
Einen Tag vor dem Release ihres Debütalbums, vervollständigen Musa Dagh ihre Trilogie mit einem apokalyptischen Ende.
Das psychedelische Prog-Quartett Gaffa Ghandi heizt mit dem Musikvideo zu “War On Fire” kräftig auf ihre kommende Tour ein – und zieht damit Parallelen zwischen Stahlwerken und Waldbränden.
In Kürze wird in der Redux-Reihe ein Tribute an AC/DCs legendäres Album “Back In Black” erscheinen. Den Opener davon – “Hells Bells” – haben sich Red Fang vorgeknöpft. Bei uns gibt es den Track schon heute im Stream zu hören.
Nach “Musa Dagh” folgt “Superhuman Gift Shop” als zweiter Teil einer Videotrilogie, in der Musa Dagh einen Blick auf die Manipulation der Natur durch menschliches Eingreifen werfen.