0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Quicksand zeigen Video zu neuem Song "Cosmonauts"

Quicksand zeigen Video zu neuem Song “Cosmonauts”
Nach dem brodelnden ersten Vorabsong "Illuminant" streamen Quicksand nun einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album: "Cosmonauts" kommt ähnlich ruhig, düster und mit einem Video daher.

“Cosmonauts” beginnt mit melodisch-düsteren Riffs, die anschließend einen brodelnden Bass und Walter Schreifels’ rauen, flachen Gesang begleiten. Flankiert wird der Song von einem Clip, der in einem separaten bunten Fenster Bilder von Raketenstarts und schwebenden Astronauten im Weltall zeigt. Hinter dem Clip läuft ein Schwarz-Weiß-Film, in dem zwei Wissenschaftler einen Hund ins Universum jagen.

Der melodische Track ist bereits der zweite Vorgeschmack, den Quicksand auf ihr neues Album “Interiors” geben. Zuvor hatte die Band schon den Song “Illuminant” veröffentlicht. Ihre erste Platte seit 22 Jahren erscheint am 10. November über Epitaph.

Nach der Album-Veröffentlichung kommen Quicksand für vier von VISIONS präsentierte Konzerte nach Deutschland –
womöglich allerdings ohne Gitarrist Tom Capone: Nachdem er wegen eines Ladendiebstahls festgenommen worden war, verließ der Musiker vorerst die laufende Tour der Band. Karten für die anstehenden Shows bekommt ihr bei Eventim.

Video: Quicksand – “Cosmonauts”

VISIONS empfiehlt:
Quicksand

15.11. Köln – Luxor
16.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
19.11. Berlin – SO36
20.11. München – Strom

Mehr zu: Quicksand

Weitere Beiträge

Pup im Interview –  Eine schrecklich nette Familie

Eigentlich dürften Pup nicht erfolgreich sein, aber fünf Alben mit dämlichen Musikvideos, Texten über eigene Unzulänglichkeiten und Jazz-Tonarten später halten Fans den Kanadiern die Treue und finden neue den Weg zu ihnen.

Car Seat Headrest im Interview –  A Night At The Opera

Auf ihrem neuen Album lehnen sich Car Seat Headrest weit aus dem Fenster und lassen an die Konzepte von Prog-Bands denken. Trotz der ausufernden Thematik ist “The Scholars” aber eher eine Platte über das Persönliche im Unpersönlichen.