0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

31Knots - "Candles On Open Water"-Videopremiere

31Knots – "Candles On Open Water"-Videopremiere
Das Trio aus Portland/Oregon hat zu einem skurrilen Höhenschwung angesetzt und landet mit seinem neuen Video in einem Nirwana aus fliegenden Händen.

Oje, auf was für einem Trip ist denn der gute Mann mit den eisbärblauen Augen? Er schwitzt, er wirkt verstört, er reibt sich die Augen und dann fängt auch noch seine Hand an, ein Eigenleben des Grauens zu entwickeln.
Überall erscheint dieses Monster mit der Tikimaske und dem rot-schwarz-gestreiften Schal. Total paranoid und von Dämonen besessen sitzt er in einem Raum mit Wein trinkenden Spießern. Doch für ein paar Momente
verschwindet er in einem friedlichen Himmel mit rotierenden Wolken und Sonnen aus Händen. Der Song selbst trifft einen selbst wie ein Monster mitten in die Brust. Seht selbst, wir feiern die Weltpremiere des neuen 31Knots-Videos.

31Knots – ‘Candles On Open Water’

Am 6. Mai erscheint das neue Album ‘Trump Harm’ und enthält neben ‘Candles On Open Water’ noch neun weitere Songs, auf die man sich freuen kann. Mehr über 31Knots gibt es außerdem in der nächsten VISIONS-Ausgabe, die ab dem 27. April am Kiosk erhältlich ist. Live kann man das spielfreudige Trio auch schon bald erleben.

Live: 31Knots

03.05. Berlin – Levee Club
04.05. Leipzig – UT Connewitz
05.05. Wiesbaden – Schlachthof
06.05. München – Feierwerk
15.05. Arlon – L'Entrepot
16.05. Brüssel – Magazin 4
17.05. Leuven – Stuk
18.05. Nürnberg – MUZ Club
19.05. Bochum – Bahnhof Langendreer
20.05. Kassel – Schlachthof
21.05. Mannheim – Maifield Derby

Mehr zu: 31Knots

Weitere Beiträge

Lieblingsplatten  – Marius Bowitz von ARV

In unserer Rubrik “Lieblingsplatten” stellen Musiker:innen einige ihrer Lieblingsalben zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Dieses Mal stellt Marius Bowitz von ARV seine sechs Lieblingsalben vor – unter anderem mit Queens Of The Stone Age, Mastodon und Brutus.