Der neue Trailer zum Konzertfilm „Cornucopia” zeigt Björks wilde Welt in Farben und Formen, die mal wieder die Grenzen des Vorstellbaren sprengen. Die Art-Pop-Ikone tourte von 2019 bis 2023 mit ihrer “Cornucopia”-Inszenierung um die Welt und ließ das Ganze bei der Station in Lissabon verfilmen. Das Konzert/Theaterstück ist selbst für Björk-Standards opulent inszeniert. So waren die Venues mit 360-Grad-Sound, immersiven Visuals und 27 Bildschirmen bestückt. Neben einem Chor waren außerdem sieben Flötist:innen zugegen, die sich in extravaganten Bühnenoutfits zu Björk und Arcas Kompositionen vor von der Natur inspirierten, animierten Fantasiegebilden in das überirdische Bild einfügten.
„Ich bin zu Derek [Birkett], meinem Manager, gegangen und habe gesagt: ‘Hör zu, ich werde digitales Theater machen, und es wird die übertriebenste, extravaganteste Sache sein, die ich je machen werde, und ich werde es wahrscheinlich nur einmal machen’“, erklärte Björk in einem Interview mit dem Guardian im Januar. Mit „Cornucopia“ widmete sich Björk ihren zwei jüngsten Alben „Utopia“ und „Fossora“, welche sich mit Trennungen, Verlust und den heilenden Gefühlen danach auseinandersetzen.
Anfang des Jahres gab es bereits einen ersten einstündigen Ausschnitt des Konzertfilms auf Apple TV+ zu sehen. Der Kinofilm wird nun jedoch um 50 Minuten Material ergänzt und ist ab dem 7. Mai für begrenzte Zeit weltweit in den Kinos zu sehen.