Blink-182 haben letzte Woche eine Show im Hollywood Palladium organisiert, dessen Einnahmen komplett an Hilfsorganisationen rund um die Brände von Los Angeles gespendet wurden. Als Support waren Alkaline Trio mit dabei, die Band von Matt Skiba. Letzterer wurde später im Blink-182-Set von Bassist und Sänger Mark Hoppus auf der Bühne vorgestellt: “Als wir die Show angekündigt haben, gab es auch einen Wettbewerb für Leute, die Gitarre spielen können. Ich möchte euch um eine Runde Applaus für unseren Gewinner bitten.”
Daraufhin performten alle zusammen “Bored To Death”. Das war das erste Mal seit 2020, dass Skiba diesen Song zusammen mit der Band sang. Besondere Unterstützung gab es von Co-Frontmann Tom DeLonge, der die Menge immer wieder zu Skibas Zeilen anheizte.
Skiba war von 2015 bis 2022 Gitarrist und Sänger der Pop-Punk-Größen. In dieser Zeit ersetzte er Gründungsmitglied DeLonge, der die Band wegen persönlicher Gründe und internen Unstimmigkeiten verließ. Zusammen mit Skiba nahmen Blink-182 zwei Alben (“California” und “Nine”) auf. Seit 2022 ist DeLonge wieder Teil der Band, Skiba veröffentlichte letztes Jahr das 12. Studioalbum mit seiner Band Alkaline Trio “Blood, Hair, and Eyeballs”. Nach DeLonges Wiedereinstieg gab es mit “One More Time…” ein weiteres Blink-Album in Originalbesetzung. Außerdem veröffentlichte die Band letztes Jahr mit “One More Time…Part 2” eine Deluxe-Edition der Platte mit acht neuen Songs.
2022 erklärte Skiba in einem Interview mit Vulture, er habe vor seinem Austritt aus der Band fast ein ganzes Album zusammen mit Blink-182 fertiggestellt. Dieses sei kurz vor Hoppus’ Krebsdiagnose passiert und sei deshalb nicht veröffentlicht worden. “Ich habe sie. Es sind gute Songs. Ich werde sie geheim halten […] Ich weiß nicht, vielleicht sind sie etwas, das wird uns später nochmal anschauen werden, oder etwas, das später rauskommt, ich hab keine Ahnung”, so Skiba damals.
Blink-182 setzten sich mit ihrer Benefizveranstaltung für die von den massiven Waldbränden in LA und Umgebung betroffene Musikszene ein. Damit folgen sie einer Reihe von Veranstaltungen, die aktuell die Opfer der Brände unterstützen. Die größte davon war bisher FireAid, in dessen Rahmen Nirvana zu einem Comeback mit wechselnden Sängerinnen zusammenkamen.
Über die verheerende Situation in Kalifornien vor und nach den Bränden sprachen wir in einem Interivew zuletzt mit Bassist Danny Bengston von Together Pangea.