0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Cancer Bats - Neue Spuren

Cancer Bats – Neue Spuren
Am 13. April erscheint das neue Album der Cancer Bats. Bereits jetzt kann man zwei Lieder von "Dead Set On Living" anhören.

Vor einem Monat haben die Cancer Bats bereits den ersten Song mit neuem Videoclip veröffentlicht. Nun folgt der zweite Track von ihrem vierten Album “Dead Set On Living”.

Zudem sind die Kanadier demnächst mit Every Time I Die, Make Do And Mend und Set Your Goals auf Tour. Wer also jetzt schon fleißig übt, kann im Mai dann ordentlicht mitgröhlen.

VISIONS empfiehlt:
Every Time I Die, Cancer Bats, Set Your Goals & Make Do And Mend

01.05. Köln – Underground
02.05. Frankfurt – Batschkapp
03.05. Stuttgart – Universum
05.05. München – Backstage
10.05. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
11.05. Berlin – Columbia Club
16.05. Hamburg – Knust
17.05. Bremen – Lagerhaus
18.05. Hannover – Faust

Cancer Bats – “Road Sick”

Cancer Bats – “Old Blood”

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.