0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Da war doch noch was

Da war doch noch was
Black Rebel Motorcycle Club veröffentlichen mit der EP “Howl Sessions” den kleinen Bruder zur letzten Platte. Streng limitiert und nur via Bandstore und auf Tour erhältlich.

Dass die Sessions zum aktuellen Black Rebel Motorcycle Club-Album “Howl” mehr als fruchtbar ausgefallen zu sein scheinen zeigt “Howl Sessions”, eine EP, die die Band nun exklusiv über den Online-Bandshop und auf Tour vertreiben will. Die darauf enthaltenen sechs Songs seien zur gleichen Zeit wie das restliche “Howl”-Material entstanden, erklärt die Band, die Stücke scheinen also in eine ähnlich akustisch-bluesige Richtung zu gehen. Dabei soll es sich um eine streng limitierte, einmalige Pressung handeln, verspricht man, man plane keine Nachpressungen, wenn der Titel vergriffen sei. Der Inhalt der 19-minütigen Platte liest sich wie folgt:

1. “Grind My Bones”

2. “Mercy”

3. “Wishing Well”

4. “Steal A Ride”

5. “Feel It Now”

6. “Pretend”

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Draußen!  – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Stereolab, Skunk Anansie, These New Puritans, Witchcraft und mehr.

Review: »Monsieur Aznavour« –  Widerstand zwecklos

Von der Armut auf die große Bühne: Das Biopic “Monsieur Aznavour” erzählt vom Werdegang des großen Chansonsängers. Einer der Regisseure ist der Poetry-Slam-HipHop-Sänger Grand Corps Malade. Dass der sich mit der Bühne auskennt, merkt man dem Film an.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel