Das einflussreiche Experimental-HipHop-Trio Death Grips hat offenbar bestätigt, dass es sich wieder aufgelöst hat. In einer geleakten Direktnachricht auf Instagram schrieb Keyboarder und Produzent Andy Morin zum Stand der seit 2023 inaktiven Band: „Ja, es ist vorbei“. Frontmann Stefan Burnett alias MC Ride wolle nicht mehr mitmachen. “Aber ehrlich gesagt kann keiner von uns je vorhersagen, was mit der Gruppe passieren wird.”
death grips officially broke up today is a very sad day o7 pic.twitter.com/9Wd4UN9A3K
— sand underman (@sand_underman) February 8, 2025
Nicht die erste Auflösung von Death Grips
Bereits 2014 lösten sich die Kalifornier kurzzeitig und spontan auf, als sie – offenbar ausgebrannt – ihre Supportshows für Nine Inch Nails und Soundgarden absagten. Anfang 2015 folgte dann aber überraschend ein kostenloses Instrumentalalbum mit dem Titel “Fashion Week”. Drummer Zach Hill (Hella, Ex-Wavves) und Morin gründeten im selben Jahr ein Nebenprojekt namens I.L.Y’s und veröffentlichten ihr Debütalbum “I’ve Always Been Good at True Love”. 2015 stellten sie schon ihr umfangreiches Doppelalbum “The Powers That B” fertig, 2016 folgte direkt ihr fünftes Album “Bottomless Pit”.
2023 waren Death Grips noch auf größerer Tour mit Shows in Deutschland, unter anderem beim Maifeld Derby. Ihr vorerst letztes Album ist “Year Of The Snitch” von 2018. “Eine Platte, die Schmutz und Exzess feiert wie nur wenige”, heißt dazu in unserer Review. Vor allem live haben sie diesen Exzess gelebt, inklusive Zerstörung von Instrumenten oder die Verausgabung bis hin zu schweren Verletzungen.
Da die genresprengende Band in ihrer kompletten Zeit des Bestehens nicht nur musikalisch unberechenbar war, sondern auch gegen alle Regeln der Musikindustrie spielte, bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich das Ende sein wird.