10
75.00000005 EUR

Zwischensumme: 75,00 

inkl. 7 % MwSt.: 4,91 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Anmelden
10
75.00000005 EUR

Zwischensumme: 75,00 

inkl. 7 % MwSt.: 4,91 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Startseite » News »

Der Tante Renate - Gastdozent für Formen und Effekte

Der Tante Renate – Gastdozent für Formen und Effekte
Einige Musiker haben neben ihrer klanglichen Berufung auch noch etwas anderes gelernt. So auch im Falle von Der Tante Renate: Diesen Text bitte bis heute vorbereiten.

Der Tante Renate arbeitet derzeit an einem neuen Album, das offiziell am13. März veröffentlicht werden soll. Kurz zuvor startet bereits die zugehörige Tour des in Hamburg wohnenden Elektro-Künstlers.

Mit bürgerlichem Namen heißt der Musiker Norman Kolodziej und ist Diplom-Ingenieur für Medientechnik. Seiner studierten Berufung geht er im Februar nach: Am 6. und 7. Februar doziert Der Tante Renate über ‘Syntheseformen und Effekte in NI Reaktor’. Was das genau ist, liest man am besten
hier nach.

Stattfinden wird das Ganze in Köln im Fat Of Excellence Studio. Initiiert haben das Event die beiden Kölner Musikproduzenten Numinos und Bob Humid – Kursname ‘Private Audio Class’. Informieren könnt ihr euch darüber an dieser Stelle.

Die Fat Of Excellence ‘Private Audio Class’ ist nicht als Schulersatz oder Akademie im eigentlichen Sinne gedacht. Sie soll vielmehr als authentische und szenenahe Schnittstelle zwischen sorgsam ausgewählten Dozenten, die ihre Kunst wirklich verstehen und in ihrer jeweiligen Szene leben und arbeiten, und den Kursteilnehmern funktionieren. Buchen kann man das Ganze unter fatex.bobhumid.de.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, das simple Geheimnis ihres Signature-Sounds und ein einschneidendes Erlebnis auf einem ihrer vielen Roadtrips, die ihr neues Album inspiriert haben.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.