Nachdem Garbage vor gut zwei Monaten ihr neues Album “Let All That We Imagine Be The Light” ankündigten, erscheint jetzt die erste Single “There’s No Future In Optimism” – inklusive Schwarz-Weiß-Video.
“Ein zartes, aufregendes Album”
“Ich liebe den Songtitel. Die Band hat ihn mir geschickt und ich dachte, ‘Das ist großartig, den behalte ich'”, so Sängerin Shirley Manson über die düster elektronische Single. “Der Text steht im Kontrast zum Titel, denn wenn wir zulassen, dass unser Fatalismus oder unsere Negativität die Oberhand gewinnen, werden wir zerbrechen. Es geht um eine Stadt – in meinem Fall Los Angeles –, aber es könnte jede Stadt sein, in der schlimme Dinge passieren. Nach dem Mord an George Floyd – eines der wenigen Ereignisse in meinem Leben, von dem ich wünschte, ich hätte es nie gesehen – haben mich die Aufnahmen des knienden Polizisten auf seinem Nacken völlig verändert. Danach gab es in Los Angeles riesige Proteste und viel Aufruhr: Über unserem Haus in Hollywood kreisten tagelang ununterbrochen Hubschrauber. Es war wirklich chaotisch und beängstigend”, so Manson weiter über die Hintergründe des Songs.
Zurück ins Licht
Zuletzt sah es bei Garbage eher düster aus: Die Hüftverletzung von Frontsängerin Manson, die zur Absage der letzten Tourdaten ihrer ersten Europatournee seit einigen Jahren führte, und auch das zuletzt erschienene Album “No Gods No Masters”, welches eher von einer dunkleren Soundästhetik geprägt war, tragen zu dem Eindruck bei. “Let All That We Imagine Be The Light” soll das Ruder jedoch herumreißen: “Es handelt davon, was es bedeutet, am Leben zu sein und der eigenen Zerstörung ins Auge zu sehen. Es ist hoffnungsvoll und sehr zärtlich in Bezug darauf, was es heißt, ein Mensch zu sein”, so Manson. “Fehler und unser eigenes Versagen können schön sein – auch wenn man uns beibringt, dass sie es nicht sind. Es ist ein zartes, aufregendes Album über die Zerbrechlichkeit des Lebens.”
“Let All That We Imagine Be The Light” wurde in den Red Razor Sounds in Los Angeles, in Drummer Butch Vigs Studio “Grunge Is Dead“ sowie im Schlafzimmer von Manson aufgenommen. Für die Produktion verantwortlich sind Billy Bush, der langjährige Tontechniker von Garbage, und die Band selbst. Das neue Album erscheint am 30. Mai via BMG, Vorbestellungen sind ab sofort möglich.