0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Gorillaz - Mythen und Gaststars

Gorillaz – Mythen und Gaststars
Wer braucht schon Menschen aus Fleisch und Blut, wenn es die Gorillaz gibt. Die neue Platte des Comic-Kollektivs ist im Kasten und wird "Plastic Beach" heißen.

Langeweile scheint Damon Albarn nicht zu kennen. Wo manche Künstler mit nur einer Band schon überfordert sind, arbeitet er an mehreren Projekten gleichzeitig. Vor zwei Jahren schrieb er zusammen mit dem zweiten Mitglied der Gorillaz, Jamie Hewlett, unter dem Namen Monkey die Oper ‘Journey To The West’. Nebenbei veröffentlichte er mit The Good The Bad And The Queen ein hochgelobtes Album. In diesem Jahr stand die Blur-Reunion auf dem Plan, ein Best-Of-Album entstand, ein Dokumentarfilm über die Band kommt 2010 in die Kinos.

Darüber hinaus schlief auch das Comicband-Projekt nicht ein. Für das neue Gorillaz-Album hat Albarn angeblich schon über 70 Songs geschrieben. Waren die Informationen über das dritte Album bisher noch etwas vage, gab Albarn kürzlich nähere Details bekannt. Die neue Platte wird ‘Plastic Beach’ heißen und sich um die mythischen Aspekte Großbritanniens drehen. Außerdem hat neben vielen Gastmusikern, wie Snoop Dogg und Lou Reed, auch das syrische Nationalorchester mitgewirkt. ‘Plastic Beach’ sei sein bisher poppigstes Werk, so Albarn. Ein Veröffentlichungsdatum steht noch aus.

Albarns Blick geht derweil schon wieder in die Zukunft: Ein Album mit Flea von den Red Hot Chilli Peppers und dem Schlagzeuger Tony Allen soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Zudem möchte er eine weitere Platte mit The Good The Bad And The Queen aufnehmen. Auf Langeweile wird Damon Albarn in Zukunft wohl noch ein bisschen verzichten müssen.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

VISIONS 387 –  Die Playlist zum Heft

Ein neuer Monat, eine neue Ausgabe VISIONS. Mit unserer Playlist zur aktuellen Ausgabe, bekommt ihr den passenden Soundtrack zur Lektüre gratis und frei Haus.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel