0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Hallo Republik! Stoner Rock ade!

Hallo Republik! Stoner Rock ade!
Mit einem Tagebuch der letzten Blackmail-Deutschlandtour und einem Uncut-Interview mit Brant Bjork gibt es gleich zweifach exklusiven neuen Lesestoff.

Nach einer Tour quer durch Deutschland gibt es einiges zu erzählen. Und dass Blackmail-Frontmann Aydo Abay für gewöhnlich kein Blatt vor den Mund nimmt, dürfte weithin bekannt sein. Die Mischung aus beidem könnt ihr in Form des äußerst kurzweiligen Blackmail-Tourtagebuchs an dieser Stelle nachlesen.

Derlei Dinge hat der ehemalige Kyuss– und Fu Manchu-Drummer Brant Bjork zur Genüge erlebt. Dem Stoner Rock hat er dieser Tage weitgehend den Rücken gekehrt. Er befindet sich auf einer Reise zu seinen musikalischen Ursprüngen und verarbeitete seine Eindrücke jüngst auf seinem dritten Soloalbum “Keep Your Cool”. Was er dazu, zu aktueller Musik, dem heutigen Stoner Rock und vielem mehr zu sagen hat – lest es im ausführlichen Uncut-Interview.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel