Der Titel des kommenden, zehnten Studioalbums von Heaven Shall Burn ist plakativ wie programmatisch: “‘Heimat’ ist hier nicht wie bei Hetzern und Populisten der engstirnige Endpunkt, sondern der Ausgangspunkt der Betrachtungen und Perspektiven”, so Gitarrist Maik Weichert. “Es geht auf dem Album um viele Heimaten verschiedenster Menschen und außerdem auch um die geistige Heimat, das, was unser Denken und Handeln formt und bestimmt.”
Auch wenn die Melodic-Death-Metaller nach Veröffentlichung von “Of Truth And Sacrifice” (2020) weiterhin hochproduktiv waren und etwa die politischen Koop-Songs “Keinen Schritt zurück (feat. Donots)” und “Schweineherbst (feat. Dÿse)” veröffentlicht haben, freuen sie sich laut Pressemitteilung nun wieder auf etwas klassischeres Material von ihnen. Als ersten Vorgeschmack auf das Album gibt es auch bereits das ungestüme “My Revocation Of Compliance” zu hören. Das Video dazu gibt es ab 18 Uhr zu sehen.
“Der Song spiegelt unsere derzeitige Attitüde sehr genau wider”, so die Band zur Leadsingle. “Es ist wirklich an der Zeit, sich nicht weiter von schönen Sonntagsreden hinhalten zu lassen. Die eigenen Haltungen und Überzeugungen konsequent zu leben und die allgegenwärtige Ignoranz gegenüber den drängenden Problemen unserer Zeit nicht weiter zu tolerieren, ist die vordringliche Herausforderung für unsere Generation. Scheindiskussionen, spalterische Tendenzen und Neiddebatten, eben alles, was im politischen Instrumentenkasten der Herrschenden vorhanden ist, dürfen uns nicht von den wirklichen Fehlentwicklungen ablenken und müssen rigoros zerschlagen werden. Wir finden, die bilderstürmerische Symbolik des Videos transportiert diese Haltung auf ganz besondere Weise.”
Für “Heimat” hat sich die Band bewusst die nötige Zeit genommen und im im bandeigenen Studio The Dude Ranch, das Gitarrist Alexander Dietz betreibt, aufgenommen und produziert. Um Mix und Mastering kümmerte sich wieder der dänische Produzent Tue Madsen. Das dramatische Album-Artwork stammt wie schon zuvor von Eliran Kantor und fungiert als vitale Allegorie des Widerstandes inmitten einer apokalyptischen Szenerie.
Wie schon bei “Of Truth And Sacrifice” arbeiteten Heaven Shall Burn außerdem erneut mit Komponist, Produzent und Regisseur Sven Helbig und Dirigent Wilhelm Keitel zusammen, dieses Mal unterstützt vom Mondëna Quartet und dem ukrainischen Sophia Chamber Choir. Als Gast ist Jesse Leach von Killswitch Engage auf dem Album zu finden.
“Heimat” erscheint am 27. Juni 2025 via Century Media und kann ab sofort vorbestellt werden. Zur Veröffentlichung spielen Heaven Shall Burn vier exklusive Release-Konzerte in kleinen Clubs. Zudem ist die Band aus Thüringen im Sommer auf einigen Festivals zu sehen.
Heaven Shall Burn – “Heimat
01. Ad Arma
02. War Is The Father Of All
03. My Revocation Of Compliance
04. Confounder
05. Empowerment
06. A Whisper From Above
07. Imminence
08. Those Left Behind
09. Ten Days In May
10. Numbered Days (feat. Jesse Leach von Killswitch Engage)
11. Dora 12. A Silent Guard
13. Inter Arma
Live: Heaven Shall Burn
Release-Konzerte:
29.06.2025 Bremen, Modernes
30.06.2025 Bochum, Zeche
01.06.2025 Memmingen, Kaminwerk
02.06.2025 Themar, Schützenhaus
Festival Shows:
06.06.2025 Nürnberg, Rock im Park
07.06.2025 Nürburg, Rock am Ring
11.06.2025 AT-Kufstein – Festung
13.06.1025 CH-Interlaken, Greenfield
14.06.2025 AT-Nickelsdorf, Nova Rock
27.06.2025 Leipzig, Impericon Festival
28.06.2025 Münster, Vainstream Rockfest
03.07.2025 Ballenstedt, Rockharz Festival