0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Heideroosjes: Bassist wegen Kinderpornografie festgenommen, verlässt Band

Heideroosjes

Bassist wegen Kinderpornografie festgenommen
Bassist Fred Houben verlässt die Heideroosjes, weil er wegen Umgangs mit Kinderpornografie in Untersuchungshaft sitzt. Jetzt hat die Band ein Statement veröffentlicht.
Heideroosjes (Foto:Robin Looy)
Heideroosjes (Foto: Robin Looy)

Fred Houben, Bassist der niederländischen Punk-Band Heideroosjes, wurde im Februar wegen “Umgangs mit kinderpornografischen Inhalten” festgenommen, wie die niederländische Rundfunkanstalt NOS berichtete, und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Der 50-Jährige ist nicht weiter Teil der Band.

Gestern veröffentlichte die Band ein Statement auf ihrer Bandwebsite und über ihren Instagram-Kanal: “Die Nachricht über unseren Bassisten Fred Houben hat uns erschüttert. Das haben wir nicht kommen sehen. Die Taten, derer Fred verdächtigt wird, kollidieren knallhart mit den Werten, die wir als Heideroosjes schon immer vertreten haben”, so die verbleibenden Mitglieder. “Vor allem aber sind wir in Gedanken bei allen Beteiligten und bei Freds Familie. Wir müssen diesem Ereignis Raum geben und werden entsprechend Zeit brauchen. Wir bitten alle, diesen Wunsch zu respektieren.”

Houben habe mit sofortiger Wirkung die Band verlassen, da er seine ehemaligen Kollegen nicht “belasten” wolle. Die äußerten sich vor allem sehr traurig über das “bittere und traurige Ende” der Zusammenarbeit, die seit über 35 Jahren bestanden habe. Fans zeigen sich unter dem Instagram-Post schockiert, andere kritisieren, dass noch nicht genügend Missbilligung im Kontext der Verhaftung gezeigt wurde.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von HEIDEROOSJES (@heideroosjes)

Laut des öffentlich-rechtlichen Radiosenders L1 habe Houben seinem Anwalt zu verstehen gegeben, dass er kein sexuelles Interesse an Kindern habe. Er hätte geschäftlich und privat eine schwierige Zeit gehabt und nach Wegen gesucht, damit umzugehen. “Dazu gehörte auch die Suche nach pornografischem Material”, so sein Anwalt.

Zukunft von Heideroosjes unklar

In den späten 90ern bekamen Heideroosjes bei Epitaph einen Plattenvertrag und reihten sich so neben namhaften Bands wie Rancid, Propagandhi oder Bad Religion ein. Unter der Schirmherrschaft des Labels brachten sie fünf Alben heraus,  2012 beendeten sie ihre Live-Karriere, um sich vorerst anderen Dingen zu widmen. 2019 kehrte die Band zurück, 2021 erschien ihr aktuelles Album “Infocalyps”.

Vergangenes Jahr feierte die Band 35-jähriges Jubiläum, in diesem Zuge fand im November ihr wohl letztes Konzert statt. Für August dieses Jahres war ein weiterer Auftritt in Lierop geplant. Ob das Konzert stattfinden wird, ist noch nicht klar. Nach dem Statement der Band scheint ein Auftritt jedoch eher unwahrscheinlich.

Mehr zu: Heideroosjes