0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

King Gizzard & The Lizard Wizard teilen komplexe Single aus neuem Orchester-Album

King Gizzard & The Lizard Wizard

Orchester-Album erscheint im Juni
King Gizzard & The Lizard Wizard geben Details und Veröffentlichungsdatum ihres kommenden 27. Studioalbums “Phantom Island” bekannt. Auch einen zweiten komplexen Song gibt es nun zu hören.
King Gizzard And The Lizard Wizard (Foto: Maclay Heriot)
King Gizzard And The Lizard Wizard (Foto: Maclay Heriot)

Bereits im Oktober vergangenen Jahres haben King Gizzard & The Lizard Wizard ihr neues Album “Phantom Island” mit dem Titeltrack angekündigt. Nun gibt es auch endlich Details dazu. Das 27. Studioalbum der australischen Psych-Megalomanen erscheint am 13. Juni über das bandeigenen Label (p)doom und kann dort ab heute vorbestellt werden.

Mit “Deadstick” gibt es nun auch eine zweite Single aus dem kommenden Orchester-Album, auf dem King Gizzard ihr ohnehin wandlungsreiches Universum um eine symphonische Dimension erweitern und mit vielschichtigen, lysergischen Riffs und Melodien mit Streichern, Bläsern und Holzblasinstrumenten arbeiten.

Die Idee eines Orchester-Albums reicht zurück zu einem Auftritt im Hollywood Bowl 2023: Backstage trafen die Australier auf Mitglieder der Los Angeles Philharmonic, die sie einluden, Teil einer jährlichen Konzertreihe zu werden, bei der das Orchester mit Rock- und Popacts auf der Bühne steht. Während den Sessions zum Vorgänger “Flight b741” entstanden dann noch zehn weitere Songs, die laut Mastermind Stu Mackenzie nicht zur Stimmung des Albums passten.

„Die Stücke verlangten nach einer anderen Energie, nach neuen Farben – es fühlte sich an, als müsste jemand andere Farbtöne auf die Leinwand bringen“, so Mackenzie, der sich schließlich an seinen Freund Chad Kelly, britischer Cembalist, Dirigent und Arrangeur historischer Musik, wandte. „Er bringt ein unglaubliches musikalisches Bewusstsein in seine chamäleonartigen Arrangements“, so Mackenzie. „Unsere Welten könnten kaum unterschiedlicher sein – er spielt Mozart und Bach auf originalgetreu gestimmten Instrumenten. Gleichzeitig ist er besessen von mikrotonaler Musik und all dem nerdigen Zeug, das mich auch fasziniert.“

Zum begleitenden Musikvideo sagt Regisseur Guy Tyzack: „Ich wollte ein Bild schaffen, das wie ein Landschaftsgemälde wirkt – mit vielen Figuren und kleinen Szenerien. ‘Deadstick’ bezieht sich auf den Moment, wenn ein Flugzeugtriebwerk mitten im Flug ausfällt – also ließ ich ein riesiges Pappflugzeug in einer traumhaften Landschaft notlanden. Der Song ist groß und chaotisch, also castete ich Swing-Tänzer und exzentrische Charaktere, die das Bild füllen.“

King Gizzard & The Lizard Wizard gehen im Herbst wieder in Europa auf Tour, bei der sie zwischen Rave- und Orchestervorstellungen abwechseln. In Berlin gibt es ein Rave-Set. Karten gibt es noch bei TixForGigs.

King Gizzard & The Lizard Wizard – “Phantom Island”

01. “Phantom Island”
02. “Deadstick”
03. “Lonely Cosmos”
04. “Eternal Return”
05. “Panpsych”
06. “Spacesick”
07. “Aerodynamic”
08. “Sea of Doubt”
09. “Silent Spirit”

VISIONS empfiehlt:

10.11. Berlin – Columbiahalle

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel