0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Kyuss Lives! - Noch mehr Namen

Kyuss Lives! – Noch mehr Namen
Die Querelen und Verwirrungen um Kyuss und die umstrittene Nachfolgeband Kyuss Lives! könnten bald der Vergangenheit angehören. Denn die aktuelle Besetzung wird im nächsten Jahr die letzen Konzerte unter dem alten Namen spielen und sich dann in Vista Chino umbenennen.

Scheinbar haben sich Nick Oliveri und Josh Homme wieder versöhnt, zumindest hat Oliveri gerade den Gesang für einen Song des neuen Queens Of The Stone Age-Albums aufgenommen. Diese Aussöhnung kommt durchaus überraschend, denn seit Oliveri vor acht Jahren von Homme bei den Queens Of The Stone Age rausgeworfen wurde, gab es immer wieder Streitigkeiten zwischen beiden. Im März verklagte Homme zusammen mit dem ehemaligen Kyuss-Mitglied Scott Reeder Nick Oliveri gar, weil es sich bei der Nachfolgeband Kyuss Lives! nach Meinung der beiden um einen Konsumenten-Betrug und eine Markenrechtsverletzung handelt.

Dieser Streit kann nun allerdings beigelegt werden, denn Kyuss Lives! werden auf dem Soundwave Festival in Australien ihr letztes Konzert unter dem umstrittenen Namen spielen und sich dann Vista Chino nennen. Ob es sich bei dieser Umbenennung um eine Folge der Klage oder der Aussöhnung handelt, ist nicht bekannt. Bisher steht lediglich die Bestzung des neuen Projektes fest, die neben Oliveri mit John Garcia und Brant Bjork zwei weitere Kyuss-Gründungsmitglieder enthält.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Drug Church & Touché Amoré – Gemeinsames Set

Drug Church stehen beim “Memorial Day Meltdown”-Festival erstmals seit dem Tod ihres Agenten Dave Shapiro wieder auf der Bühne – mit Touché-Amoré-Frontmann Jeremy Bolm als Gastsänger.